Signatur | Inszenierungsdokumentationen 703 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Sammlung Inszenierungsdokumentationen |
Klassifikation | 2.1 Inszenierungsdokumentationen Schauspiel |
Titel | Der Lohndrücker / Heiner Müller |
Enthält | Vorbemerkungen (2 S.) Autorisierung von Heiner Müller (1 S.) Programmheft, Besetzungszettel Chronologie der Inszenierung (6 S.) Vorarbeiten zur Inszenierung : Analysen, Gesprächsprotokolle und -abschriften, Briefe, hist. Material, Bibliographien u.a. (141 S.) Sekundärliteratur/Schauspielermaterial (Abschriften, 68 S.) Probennotate von Stephan Suschke, Carena Schleewitt, Thomas Heise Gesprächsprotokolle und -abschriften u.a. (306 S.) Probenfotos (3 Fotos, s/w. 13x18cm, 5 Fotos, s/w. 18x24cm) Premierenfassung mit Fotodokumentation (20 Fotos, s/w. 18x24, 6 Fotos s/w., 13x18cm) Vorhangordnung mit Fotos (1 S., 3 Fotos, s/w., 18x24) Videoaufzeichnung (2 Aufzeichnungen: Totale und Schwenkfassung) Tonaufzeichnung 3 Presseberichte, -interviews 24 Rezensionen Anhang: Stefan Schnabel, Szenische Mythographie (Kopie aus: TheaterZeitSchrift Heft 30) Diskussion über "Lohndrücker" mit Gottfried Fischborn, Frank Hörnigk, Marianne Streisand und Renate Ullrich in: Weimarer Beiträge 7/1988 Der Lohndrücker - Dokumentation 1 hrsg. vom Deutschen Theater Berlin 1988; Dokumentation 2, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR 1988 |
Datierung | 22. Januar 1988 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |