zurück zur Bestandsübersicht 
Lulu / Alban Berg
max. Changelog ID: 2078979
SignaturInszenierungsdokumentationen 988
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandSammlung Inszenierungsdokumentationen
Klassifikation1.1 Inszenierungsdokumentationen Musiktheater
 
Titel
Lulu / Alban Berg
EnthältProgrammheft mit Besetzungszettel, darin u.a.
- Aus Protokollen der Gespräche des Inszenierungs-
teams
Werbeblatt
Plakat
Theateraushang Besetzungsliste
Sekundärliteratur, u.a.
- Liste der von Wedekind benutzten Quellen, 3 Blatt
- Dietmar Holland, ... Wedekinds Lulu a.d.Opernbühne,
11 Blatt, in: LULU. Texte, Materialien, Kommentare.
Reinbek bei Hamburg 1985
- weitere Sekundärliteratur im Anhang
Konzeptionelle Grundgedanken zur Inszenierung von
Bettina Bartz, 3 Bl.
Konzeptionsnotate zur Ausstattung,1 Bl.
7 Bühnenbildentwürfe
Konzeptionsnotizen, 3 Bl., z.T. hs.
Protokolle von Konzeptionsgesprächen, u.a. mit Gerd
Rienäcker, 20 Blatt
2 Briefe von Bettina Bartz an Antje Kaiser; enthalten
auch konzeptionelle Überlegungen, 3 Blatt
Arbeitstagebuch und Probennotate von Antje Kaiser,
69 Blatt, z.T. hs., z.T. Vervielf.
Szenenspiegel, 1 Blatt
1 Karte von Gerd Rienäcker an Antje Kaiser
13 Szenenfotos, s/w und farb., 18x24 cm
7 Rezensionen
Anhang: weitere Sekundärliteratur
- Stoffvorlage: Wedekinds 'Erdgeist' und 'Büchse der
Pandora', 2 Blatt
- Karl Kraus, Die Büchse der Pandora, 1905, 6 Blatt
- Eva Demski, To be Lulu, 1979, 3 Blatt
- Ulrike Prokop, Lulu - vom Umgang mit der Sucht,
7 Blatt
- Hans Ferdinana Redlich, A.Bergs Oper 'Lulu", 1957,
2 Blatt
- Theodor W. Adorno, Aus: Erfahrungen an Lulu 1968,
8 Blatt
- Joachim Kaiser, 'Lulu' zwischen Vollendung und Ver-
wässerung, 1979, 5 Blatt
- Theodor W. Adorno, Rede über A.Bergs 'Lulu', 1960,
4 Blatt
- Hans G. Helms, aus: Voraussetzungen eines neuen
Musiktheaters, 1969, 1 Blatt
- Ulrich Schreiber, Hetzjagden bis in den Tod, 1979,
5 Blatt
- Carl Dahlhaus, Berg Und Wedekind, 1981, 6 Blatt
- Synoptische Zeittafel, 12 Blatt
- Ernst Hilmar, Bergs Selbstzeugnisse zu Entstehung
und Aufführbarkeit der Oper 'Lulu', 11 Blatt
- Die historische Oper, in: Bekker, Wandlungen der
Oper, 14 Blatt
- Zu Hoffmannsthal / Strauss, 10 Blatt
- Eckart Kröplin, Die deutsche Oper nach Wagner,
17 Blatt
- Aus Briefen Alban Bergs, 10 Blatt
- Historische Bildkopien, 26 Blatt
- Hans A. Neunzig, Femme fatale - Femme fragile. Das
Frauenbild einer Epoche am Beispiel Lulu, 1 Blatt
- Sergio Sablich, 'Lulu' ist eine neue Oper, 5 Blatt
- Ernst Krenek, Alban Bergs 'Lulu', 1937, 5 Blatt
- Albrecht v. Massow, Halbwelt, Kultur u. Natur in
Bergs 'Lulu', 1992, 10 Blatt
- Ernst Krenek, Die Begegnung Alban Berg, 3 Blatt
- Spiegelbild eines jungen Mannes im Gleichgewicht.
Eine Erzählung. 9 Blatt
- Zeugnisse, Selbstzeugnisse, 18 Blatt
- Zum musikalischen Bau, 'Lulu', 7 Blatt
- Manfred Reiter, Die Zwölftontechnik in Alban Bergs Oper 'Lulu', 1973, 78 Blatt
- Frank Wedekind, Selbstdarstellung, 5 Blatt
- Heinrich Mann, Erinnerungen an F. Wedekind, 3 Blatt
- Tagebücher zur Entstehung 'Lulu', 20 Blatt
- Michel Foucault, Die Ordnung des Diskurses, 1970,
25 Blatt einschl. Nachwort
- Jean Baudrillard, Die fatalen Strategien, 1982,
41 Blatt
Datierung27. Mai 2000
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturD988
Provenienz
OrtKassel
Bemerkungen: Fotozuordnung fehlt!
Verweis
BestandAVM Videokassetten
SignaturAVM-33 8919
TitelLulu / Alban Berg
Datierung27. Mai 2000
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangAnmerkung: 1 Bd.
 
Objektspezifische Felder
BesetzungR: Kaiser, Antje
ML: Piollet, Marc
BB: Riedel, Annette
K: Musch, Tom
Dok: Schneider-Seydel, Kerstin
F: Huther, Thomas
Premiere27.05.2000
 
Medientyp* Videokopie
HinweisPfad: AVM 33.8919
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: