zurück zur Bestandsübersicht 
La Clemenza di Tito /Wolfgang Amadeus Mozart
max. Changelog ID: 2078979
SignaturInszenierungsdokumentationen 1057
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandSammlung Inszenierungsdokumentationen
Klassifikation1.1 Inszenierungsdokumentationen Musiktheater
 
Titel
La Clemenza di Tito /Wolfgang Amadeus Mozart
EnthältProgrammheft, darin: Vorgeschichte von Helmut Brade; Handlung der Oper; Zustände wie im alten Rom, Gespräch zwischen Bettina Bartz und Peter Konwitschny; Kostümkonzeption und Figurinen von Helmut Brade; Szenenfotos von Clärchen und Matthias Baus; Druckschrift
Besetzungszettel, Druckschrift
Besetzungsliste, Stand 11.04.2005, Vervielf., 1 Bl.
Damenchorbesetzung, Stand 02.10.2004, Vervielf., 1 Bl.
Herrenchorbesetzung, Stand 02.10.2004, Vervielf., 1 Bl.
Spielzeitheft, Staatsoper Journal, Ausgabe 6 2004/05, Hamburgische Staatsoper, darin: Die spinnen, die Römer von Bettina Bartz und Zeichnung von Helmut Brade, Druckschrift
Sekundärliteratur:
- Lühning, Helga: Titus-Vertonungen im 18. Jahrhundert, Untersuchungen zur Tradition der Opera Seria von Hasse bis Mozart. Vervielf., 7 Bl.
- Theaterzettel vom 30.09.1808, Vervielf., 1 Bl.
Protokollnotizen zur geplanten Konzeption von Francis Hüsers, Vervielf., 3 Bl.
Szenarium mit konzeptionellem Gespräch von Bettina Bartz, Stand 13.03.2005, 41 Bl.
Fax von Peter Konwitschny an Bettina Bartz vom 10.03.2005, Vervielf., 1 Bl.
Fax mit Anhang von Bettina Bartz an Ingo Metzmacher bzgl. Textfassung vom 05.04.2005, Vervielf., 7 Bl.
Vorschlag für Ablauf Akademieveranstaltung Freie Akademie der Künste in Hamburg e. V. am 02.05.2005, Vervielf., 1 Bl.
Konzeptionelle und Ausstattungsmaterialien von Helmut Brade:
- Konzeptioneller Text von Helmut Brade, Vervielf., 2 Bl.
- Sekundärliteratur, Vervielf., 19 Bl.
- Theaterzettel vom 26.06.1802, Vervielf., 1 Bl.
- Brief der Kaiserin Maria Theresia vom 17.12.1771 an ihren Sohn, den Erzherzog Ferdinand von Mailand, Vervielf., 1 Bl.
- Textbeilage zur Harnoncourt-Aufnahme mit handschriftlichen Anmerkungen von Helmut Brade und Bettina Bartz während der Konzeptionsgespräche, Vervielf., 46 Bl.
- Requisitenliste mit handschriftlichen Ergänzungen von Bettina Bartz, Vervielf., 1 Bl.
- Bühnenbildentwurf, Vervielf., 1 Bl.
- Kostümskizzen, Vervielf., 1 Bl. DIN A3
- Liste der Figurinen und Skizzen von Helmut Brade vom 8.5.2005
Produktionsplan, Vervielf., 7 Bl.
Probenpläne, Vervielf., teilweise mit handschriftlichen Anmerkungen, 45 Bl.
Vorläufiges Szenarium von Wolfgang Bücker, Stand 26.03.2005, Vervielf., 2 Bl.
Protokoll der Bauprobe von Dirk Arbandt am 29.11.2004, 2 Bl.
Tito - Scheibenfahrten mit Grundrissen, Vervielf., 15 Bl.
Regienamerkungen von Wolfgang Bücker, Vervielf., 1 Bl.
Fotodokumentation von Cassandra Leuenroth, 70 Fotos, farb., 18,8cm x 12,6cm, 75 Bl.
Klavierauszug mit handschriftlichen Änderungen und Regieanmerkungen von Bettina Bartz, Vervielf., 342 Bl.
Klavierauszug mit handschriftlichen Änderungen und Regieanmerkungen von Cassandra Leuenroth
9 Pressevorberichte, Vervielf., 10 Bl.
59 Rezensionen, Vervielf., 64 Bl.
Datierung8. Mai 2005
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtHamburg
BemerkungenAnmerkung: CD mit Text- und Bilddateien vorhanden
: Peter-Konwitschny-Archiv
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangAnmerkung: 3 Bd.
 
Objektspezifische Felder
BesetzungR: Konwitschny, Peter
ML: Metzmacher, Ingo
BB: Brade, Helmut
K: Brade, Helmut
Dr: Bartz, Bettina
F: Steinfeldt, Maria
Dok: Leuenroth, Cassandra
FassungText von Caterino Tommaso Mazzolà nach Pietro Metastasio, Deutsche Fassung der Secco-Rezitative von Bettina Bartz und Werner Hintze
Premiere08.05.2005
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: