Signatur | Inszenierungsdokumentationen 658 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Sammlung Inszenierungsdokumentationen |
Klassifikation | 1.1 Inszenierungsdokumentationen Musiktheater |
Titel | Wozzeck / Alban Berg |
Enthält | Programmheft, Besetzungszettel Werbezettel, Besetzung der Vorstellungen, 2 Blatt Sekundärliteratur - J. Kuczynski, Geschichte des Alltegs des deutschen Volkes, Berlin 1981, 3 Blatt - W. Heise, Zur ästhetischen Kultur des Vormärz. in: ders., Realistik und Utopie, Berlin 1982, 2 Blatt - J.P.Hebel, Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Hildesheim, New York 1980, 2 Blatt - W. Benjamin, Johann Peter Hebel. in: ders., Lesezeichen. Leipzig 1970, 1 Blatt - H. Heine, Der Tambourmajor. in: ders.,Neue Gedichte. Zeitgedichte. berlin, Paris 1979, 2 Blatt -Georg Trakl, An die Verstummten. in: ders., Gedichte... Leipzig 1981, 1 Blatt - Anna Seghers, Büchners WOZZEK in Mexiko. in: dies., Aufsätze ..., Berlin und Weimar 1980, 2 Blatt - Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.), Georg Büchner. in: text + kritik, München 1982, 3 Blatt - Ruth Berghaus,Wie beschreibt man Opern?. in: Oper heute 10/1987 Konzeptionelles Material - Sigrid Neef, Glossar, 6 Blatt - Sigrid Neef, Die musikalischen Formen in der Oper WOZZECK und ihre Bedeutung, 17 Blatt - Sigrid Neef, Fabel - WOZZECK, 2 Blatt - Sigrid Neef, Dramaturgisch-musikalische Analyse, 26 Blatt Probennotate von Martin Schüler und Jens Knorr, 64 Blatt Inszenierungsbeschreibung mit Fotodokumentation (108 Fotos, s/w, 9x12cm) Rezensionsverzeichnis, 2 Blatt 20 Rezensionen |
Datierung | 15. September 1984 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |