zurück zur Bestandsübersicht 
Falstaff / Giuseppe Verdi
max. Changelog ID: 2079087
SignaturInszenierungsdokumentationen 971
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandSammlung Inszenierungsdokumentationen
Klassifikation1.1 Inszenierungsdokumentationen Musiktheater
 
Titel
Falstaff / Giuseppe Verdi
EnthältProgrammheft, darin u.a.: Peter Konwitschny, bitte keine Posse!; Gerd Rienäcker, Unterwegs zu Giuseppe Verdi; Gerhard Brunner, Persönliche Notiz
Besetzungszettel (Kopie)
Sekundärliteraturliste mit Erläuterungen [Bettina Bartz]
Sekundärliteratur (144 S.); u.a. Libretto ital./dt., Bettina Bartz: Verdis FALSTAFF oder Vom Lachen unter Tränen, Eckhard Henscheid: Über das Komische."Falstaff"-Miszellen
Brief an Eckhard Henscheid [Bettina Bartz]
Szenenfotos zu Inszenierungen von Peter Konwitschny und anderen Regisseuren in Graz zum Zweck der Verwendung von szenischen Lösungen (38 Kopien, A 3, farb.)
Szenarium (2 S., o.D.)
Protokolle der Konzeptionsgespräche 1999 - 2001 mit Erläuterung und Materialien [Bettina Bartz] (103 S.)
Warum Falstaff? Konzeptionelles Fundament der Inszenierung von Verdis "Falstaff" am Opernhaus Graz im Februar 2001, verfaßt in Hamburg am 25.6.1999 [Peter Konwitschny/Bettina Bartz] (1 S., ms. mit hs. Korrekturen und Anmerkungen von Bettina Bartz)
Publikumseinführung [Bettina Bartz] (1 S.)
Beschreibung der Kostüme [Michaela Mayer-Michnay] (2 S.)
Kostüme (1 S.)
17 Figurinen mit Erläuterungen (17 S., A3, s/w, Kopien)
Requisitenlisten, Stand 12.2.2001
techn. Angaben zur Bühne
7 Bühnengrundrisse und Horizontalschnitte (7 S., Kopien, A3, s/w und farb.)
techn. Ablauf (5 S.)
Protokoll der Beleuchtungsbesprechung am 9.2.2001 mit Anhang: Neue Bühnenbilddetails (4 s.)
Probenpläne
Protokoll und Tonmitschnitt der Einführung für das Ensemble durch Peter Konwitschny am 9.1.2001 (6 S. Protokoll, 1 Tonkassette)
Probennotat vom 18.1.2001: Falstaff-Monolog, Beginn III. Akt [Hanna Garcia Landa] (7 S.)
107 Probenfotos, farb., 13x18 cm
Applausordnung
Text für Zwischenspiele mit Baukommission (2 S.)
dt. Übertitel (16 S.)
Regiebuch (Klavierauszug mit Arrangementskizzen und Regieanweisungen)
Videoaufzeichnung der Premiere
Statisterieliste (13.2.2001)
Presseberichte / Rezensionen
Anhang:
- Sex, Spaß und Melancholie: 1893, Giuseppe Verdi ist 80 Jahre alt. Für seine letzte Oper wählt er den "Falstaff" - und schreibt eine Parabel über das Ende des Theaters. Gedanken am 100. Todestag des Komponisten von Peter Konwitschny in: Der Tagesspiegel, Berlin 27.1.2001
- Bühnenbildmaterial aus der Vorarbeit. Szenische Lösungen aus Inszenierungen von Konwitschny und anderen Regisseuren. 37 Blatt Farbvervielfältigungen, 1 Blatt s/w, auf A3 Sonderformat
Datierung25. Februar 2001
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturD971
Provenienz
OrtGraz
Bemerkungen
Verweis
BestandAVM Videokassetten
SignaturAVM-33 8760
TitelFalstaff / Giuseppe Verdi
Datierung25. Februar 2001
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangAnmerkung: 3 Bände + 1 Sonderformat
 
Objektspezifische Felder
BesetzungR: Konwitschny, Peter/Nemirova, Vera
ML: Schirmer, Ulf/Bozic, Wolfgang
BB: Koßdorff, Jörg
K: Mayer-Michnay, Michaela
Dok: García Landa, Hanna
F: García Landa, Hanna
Premiere25.02.2001
 
Medientyp* Videokopie
HinweisPfad: 1 Videokassette
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Medientyp* Audio-Kassette
HinweisPfad: 32.8552
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: