Signatur | Inszenierungsdokumentationen 378 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Sammlung Inszenierungsdokumentationen |
Klassifikation | 1.1 Inszenierungsdokumentationen Musiktheater |
Titel | Regina / Albert Lortzing |
Enthält | Veröffentlichungen des Theaters: - Programmheft (darin u.a.: Irmlind Capelle, Regina 1848; Robert Didion, Eine Oper zwischen Revolution und Romantik; Michael Struck-Schloen, Interview mit Peter Konwitschny 19.2.1998; Libretto) - Besetzungszettel - Plakat dramaturgisch-konzeptionelle Vorbereitungsmaterialien: - Textbuch/Szenraium (31 S., m.hs. Eintragungen von Carin Marquardt, Kopie) - Libretto (Fassung Adolph l'Arronge, 31 S., Kopie) - Klavierauszug (12 S., Kopie) - Brief Irmlind Capelle an Carin Marquardt zur Fassung (1 S., Kopie) Ausstattungsmaterialien: - 3 Bühnenmodellfotos (3 Kopien, A3, farb.) - 3 Bühnengrundrisse - Figurinen (19 Bl., s/w, A3) Aufführungsmaterialien: - Aufführungsbeschreibung [Andreas Marent] (12 S.) - Fotodokumentation (12 Fotos, 13x18cm, s/w; 5 Fotos, 18x24 cm, s/w.; 2 Fotos, 18x24 cm, farb.; 17 Fotos, s/w, 13x18 cm, Kopie) - Regiebuch (Kopie) Wirkungsbelege: - 15 Presseberichte - 23 Rezensionen Anhang: "Regina - eine Revolutionsoper?", WDR (Videomitschnitt) "Regina in Gelsenkirchen", Deutschlandfunk 10.5.1998 (Tonmitschnitt) Jürgen Lodemann, 1848 und Regina. Eine deutsche Parallel-Chronik in Dokumenten, Gelsenkirchen 1998 (Ausstellungskatalog) |
Datierung | 14. März 1998 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |