zurück zur Bestandsübersicht 
Bernarda Albas Haus / Aribert Reimann
max. Changelog ID: 2079030
SignaturInszenierungsdokumentationen 984
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandSammlung Inszenierungsdokumentationen
Klassifikation2.1 Inszenierungsdokumentationen Schauspiel
 
Titel
Bernarda Albas Haus / Aribert Reimann
EnthältVeröffentlichungen des Theaters:
- Programmheft
(darin u.a.: Bühnenbildentwürfe; Peter Heilker/Hanspeter Krellmann: Ein Gespräch mit Aribert Reimann; Gerd Uecker: Das Grundprinzip Reduktion. Musikalische Form und Struktur von Aribert Reimanns Oper Bernarda Albas Haus; Lydia Andrea Hartl: Vom Singen, Sprechen und Schweigen. Der Komponist Reimann und Lorcas Drama Bernarda Albas Haus; Matthias Gaertner: Die Bedeutung von Haus in dem Stück Bernarda Albas Haus. Erörterungen zu den Begriffen Haus und menschliches Wohnen; Libretto)
- Besetzungszettel
- Takt 2. Das Magazin, Bayerische Staatsoper 2000 (darin u.a.: Überzeugungstäter der Avantgarde. Harry Kupfer inszeniert Bernarda Albas Haus; ...und zur Entspannung MTV. Ein Porträt der Sängerin Helga Dernesch)
- Komische Oper Berlin, Spielzeit 2000/2001, Juni/Juli (darin u.a.:Berliner Erstaufführung: Bernarda Albas Haus)

Aufführungsmaterial:
9 Aufführungsfotos (farb., 15x21 cm)

Wirkungsbelege:
Presseberichte
Rezensionen

Anhang:
Aribert Reimann: Wort - Lyrik - Gesang. Aribert Reimann über Bernarda Albas Haus und über die Zukunft des Opernschreibens; Jahrbuch der Opernwelt 2001
Ein mörderischer Spaß. Ein Interview mit Ute Trekel-Burkhardt, Jahrbuch der Opernwelt 2001
Datierung30. Oktober 2000
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturD984
Provenienz
OrtMünchen
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfang
 
Objektspezifische Felder
BesetzungR: Kupfer, Harry
ML: Mehta, Zubin
BB: Schlößmann, Frank Philipp
K: Bruns, Klaus
Dok: Küster, Claudia
F: Hösl, Wilfried
FassungDeutsche Textfassung vom Komponisten nach der Übersetzung von Enrique Beck
Premiere30.10.2000 (UA)
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: