zurück zur Bestandsübersicht 
Die Umsiedlerin (Die Bauern) / Heiner Müller
max. Changelog ID: 2078988
SignaturInszenierungsdokumentationen 991
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandSammlung Inszenierungsdokumentationen
Klassifikation2.1 Inszenierungsdokumentationen Schauspiel
 
Titel
Die Umsiedlerin (Die Bauern) / Heiner Müller
EnthältKonzeptionelle Ausgangspunkte:
- Bärbel Jaksch, Umsiedlerin (2 S.)
- B.K.Tragelehn, aus: Unser Gedächtnis, in Theater heute 2/1996 (Abschrift 1 S.)
- Protokoll von Konzeptionsgespräch (10 S.)
Szenarium (7 S.)
Besetzungsvarianten (3 S.)
Probennotate (81 S.)
Bauprobenfotos (20 Fotos, s/w. 18x24cm)
Kostümfotos (42 Fotos, s/w., 18x24cm)
Texte von Anna Seghers, B.K. Tragelehn, von und über Heiner Müller
Sekundärliteratur zum Stück
Material zu einzelnen Figuren des Stücks
Gedichte, Lieder und litar. Texte zum Thema
Wolfgang Hilbig, Der Moment, in dem wir glaubten mündig zu sein…
Klaus Heinrich, Notizen über das Museum als Opferhöhle
Aufführungsmaterial
Zur Uraufführung in der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst, 30.9.1961
- Programmheft, Besetzungszettel
- Berichte über die Aufführung (Auszüge aus verschiedenen Publikationen)
- Jean-Claude François, Heiner Müllers Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande. Zum Kontext einer kulturpolitischen Affäre in der DDR
- David Bathrick, Agroprop: Kollektivismus und Drama in der DDR
- Friedrich Dieckmann, Klar, so kann es nicht weitergehen. Anmerkungen zu einem Endspiel
- Wolfgang Bull, Brief an Heiner Müller, 1989
Zur Aufführung "Die Bauern" in der Volksbühne Berlin, 30.5.1976
- Besetzungszettel, 14 Blätter zu Die Bauern, Werbeblatt
- Protokolle von Arbeitsgesprächen im Regieteam, mit dem Ensemble, mit Werktätigen, Studenten, Schülern (56 S.)
- Protokolle von Zuschauergesprächen (7 S.)
- 22 Rezensionen, Interview mit Fritz Marquardt, in: Kalkfell 1996
Zur Aufführung „Die Umsiedlerin“ Dresden 21.5.1985
- Programmheft, Besetzungszettel
- Probennotate (64 S.)
- Protokoll Zuschauergespräch (12 S.)
- 14 Rezensionen
Historisches Material
- zum Leben auf dem Lande
- Nachkriegsjahre/Vergewaltigungen
- zur Bodenreform, Landverteilung
- zur Kollektivierung
- zur Debatte über Bodenreform - Enteignungen 1997
Datierung1997 (keine Premiere)
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturD991
Provenienz
OrtBerlin
BemerkungenAnmerkung: Produktion wurde im Probenstadium abgebrochen
: auch zu den Inszenierungen in Berlin-Karlshorst 1961, Volksbühne Berlin 1976 und Dresden 1985
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangAnmerkung: 4 Bände
 
Objektspezifische Felder
BesetzungR: Tragelehn, B.K.
Dok: Jaksch, Bärbel
F: Steinfeldt, Maria
Premiere01.01.1997
 
MedientypBilddatei
DateinameInszenierungsdokumentationen_0991_c_001_01.jpg
Dateigröße238.4 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameInszenierungsdokumentationen_0991_c_001_02.jpg
Dateigröße170.5 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameInszenierungsdokumentationen_0991_c_002.jpg
Dateigröße217.6 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: