zurück zur Bestandsübersicht 
Medea-Projekt / Euripides / Per Lysander / Marianne Osten
max. Changelog ID: 2078979
SignaturInszenierungsdokumentationen 794
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandSammlung Inszenierungsdokumentationen
Klassifikation4.1 Inszenierungsdokumentationen Kinder- und Jugendtheater
 
Titel
Medea-Projekt / Euripides / Per Lysander / Marianne Osten
EnthältProgrammheft, Besetzungszettel (2), Besetzungslisten (3), Plakat, Plakatentwurf
Material zur Vorbereitung des Programmheftes (40S.)
Pressetexte, Werbeblätter, Premiereneinladung und Einladungsliste, Arbeitsmaterial zur Werbung (18 S.)
Zu "Medeavorspiel":
- Konzeptionelle Gedanken (3 S.)
- Arbeitsfassung (35 S.)
- Probenfassung (33 S.)
- Premierenfassung und Fotodokumentation (19 Fotos, s/w., 18x24cm)
- 2 Fotos von Raumausstattung/Stelen (s/w., 18x24cm)
Zu "Medea":
- Dramaturgisches Material (19 S.)
- Konzeptionsmaterial [Arne Retzlaff] (14 S.)
- Erste Fassung der Übersetzung - mit Anmerkungen und Korrekturen
- Notate des Übersetzers (6 S.)
- Premierenfassung mit Fotodokumentation (43 Fotos, s/w., 18x24cm)
Zu "Medeas Kindeer":
- Sekundärliteratur (9 Titel, Kopien)
- Konzeptionelle Überlegungen [Michael Mandel] (4 S.)
- Szenische Änderungen (3 S.)
- Premierenfassung mit Fotodokumentation (39 Fotos, s/w., 18x24cm)
Material über Zusammenarbeit mit Schulen, Schülerbriefe (31 S.)
Fragebogen zur Inszenierung
Presseartikel zum Thema Kindesmord
Zuschauerbriefe von Kindern (20 S.)
Material zur Außengestaltung (4 S., 4 Fotos)
10 Pressemeldungen/ -interviews
9 Rezensionen
Datierung28. März 1992
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturD794
Provenienz
OrtDresden
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangAnmerkung: 2 Bände
 
Objektspezifische Felder
BesetzungR: Fischer, Klaus-Peter/Retzlaff, Arne/Mandel, Michael
BB: Ruhland, Dieter/Arndt, Heike
K: Ruhland, Dieter/Arndt Heike
Dok: Henckel, Walter
F: Schlötke, Götz
FassungDas Medea-Vorspiel; Euripides, Medea, Übersetzung: Gerhard Piens; Per Lysander und Marianne Osten, Medeas Kinder, Deutsch von Hildegard Bergfeld
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: