zurück zur Bestandsübersicht 
- Worte von Walter Felsenstein zum 70. Geburtstag von Chordirektor Professor Hermann Lüddecke am 12.3.1962 [doppelt vorhanden, s. 5082] - Dr. Peter Kehm zum Programm der Schwetzinger Festspiele [ab 0127] - Interview mit Walter Felsenstein, Gesprächspartner Dr. Günther Hauswald, 1960 [ab 0284] - "Liebe Komische Oper", Ansprache von Walter Felsenstein zum 25jährigen Bestehen der Komischen Oper Berlin im Dezember 1972 [ab 0447] - Ehrung der Gründungsmitarbeiter [ab 0820] - Worte von Josef Burgwinkel zum 60. Geburtstag von Walter Felsenstein am 30.5.1961 [ab 0850] - Dank Walter Felsensteins für Burgwinkels Worte [ab 0870] - Ehrungen zum 65. Geburtstag von Walter Felsenstein am 30.5.1966 mit Gratulationen von: Václav Neumann, Mundt (Buna-Werke), Natalia Saz, Benjamin Britten, Elia Kazan, Friedelind Wagner und Göran Gentele [ab 0893] 1. (Spur 1) - Fortsetzung von 1., Ehrungen, mit Gratulationen von: Götz Friedrich, Anny Schlemm, Harry Buckwitz, Boris Pokrowski, Ani Radosevic, Irmgard Arnold, Jean-Louis Barrault, Joseph Kosma, Vilém Pospísil, Maria Sabinina, Kyrill Kondraschin - Rede von Walter Felsenstein zum Beginn der Spielzeit 1974/75 [ab 0810] 2. (Spur 2) - Fortsetzung der Rede - "Forum und Treffen der Theaterbeauftragten der Betriebe" in der Komischen Oper am 30.9.1971 [ab 0278] Begrüßung durch Walter Felsenstein und Ausführungen über die Weltgeltung des DDR-Theaters Fragen an Walter Felsenstein aus dem Auditorium - Worte von Walter Felsenstein, aus "2000 km Entfernung", zum Tod von Bernd Braunert, Technischer Direktor der Komischen Oper, im März 1969, nach der Premiere von Götz Friedrichs Inszenierung der "Aida"[ab 0823] 3. (Spur 3) 4. (Spur 4), [ frei]
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAVM-31 1452
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Tonbänder
Klassifikation31.04.09. Tonbänder Felsenstein, Walter
 
Titel
- Worte von Walter Felsenstein zum 70. Geburtstag von Chordirektor Professor Hermann Lüddecke am 12.3.1962 [doppelt vorhanden, s. 5082]
- Dr. Peter Kehm zum Programm der Schwetzinger Festspiele [ab 0127]
- Interview mit Walter Felsenstein, Gesprächspartner Dr. Günther Hauswald, 1960 [ab 0284]
- "Liebe Komische Oper", Ansprache von Walter Felsenstein zum 25jährigen Bestehen der Komischen Oper Berlin im Dezember 1972 [ab 0447]
- Ehrung der Gründungsmitarbeiter [ab 0820]
- Worte von Josef Burgwinkel zum 60. Geburtstag von Walter Felsenstein am 30.5.1961 [ab 0850]
- Dank Walter Felsensteins für Burgwinkels Worte [ab 0870]
- Ehrungen zum 65. Geburtstag von Walter Felsenstein am 30.5.1966 mit Gratulationen von: Václav Neumann, Mundt (Buna-Werke), Natalia Saz, Benjamin Britten, Elia Kazan, Friedelind Wagner und Göran Gentele [ab 0893]
1. (Spur 1)

- Fortsetzung von 1., Ehrungen, mit Gratulationen von: Götz Friedrich, Anny Schlemm, Harry Buckwitz, Boris Pokrowski, Ani Radosevic, Irmgard Arnold, Jean-Louis Barrault, Joseph Kosma, Vilém Pospísil, Maria Sabinina, Kyrill Kondraschin
- Rede von Walter Felsenstein zum Beginn der Spielzeit 1974/75 [ab 0810]
2. (Spur 2)

- Fortsetzung der Rede
- "Forum und Treffen der Theaterbeauftragten der Betriebe" in der Komischen Oper am 30.9.1971 [ab 0278]
Begrüßung durch Walter Felsenstein und Ausführungen über die Weltgeltung des DDR-Theaters
Fragen an Walter Felsenstein aus dem Auditorium
- Worte von Walter Felsenstein, aus "2000 km Entfernung", zum Tod von Bernd Braunert, Technischer Direktor der Komischen Oper, im März 1969, nach der Premiere von Götz Friedrichs Inszenierung der "Aida"[ab 0823]
3. (Spur 3)

4. (Spur 4), [ frei]
EnthältTonbandaufnahmen

Darin:
zu 1.
- Gratulation für Hermann Lüddecke, auf Tonband gesprochen, da sich Felsenstein zu der Zeit in Hamburg aufhielt
- Interview: "... es geht mir überhaupt darum, Musik und Gesang auf der Bühne zu humanisieren ..."
- Ansprache zum 25jährigen Bestehen: "Die Verpflichtung zum Sozialismus bleibt so lange belangloses Lippenbekenntnis, solange die gesellschaftliche Gegenwartsbeziehung nicht jeder künstlerischen Äußerung zugrunde liegt ..."
- Dank für Burgwinkel-Worte: " ... ich müsste mein Leben als vergeblich betrachten, wenn die Zukunft dieses Hauses und die Folgen unserer Arbeit nicht als gesichert erscheinen ..."
Datierung1961 - 1974
Sortierfeld1961
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur5181
ProvenienzWalter-Felsenstein-Archiv
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Arnold, Irmgard
Personenindex: Barrault, Jean-Louis
Personenindex: Braunert, Bernd
Personenindex: Britten, Benjamin
Personenindex: Buckwitz, Harry
Personenindex: Burgwinkel, Josef
Personenindex: Friedrich, Götz
Personenindex: Gentele, Göran
Personenindex: Hauswald, Günther
Personenindex: Kazan, Elia
Personenindex: Kehm, Peter
Personenindex: Kondraschin, Kyrill
Personenindex: Kosma, Joseph
Personenindex: Lüddecke, Hermann
Personenindex: Mundt, (?)
Personenindex: Neumann, Václav
Personenindex: Pokrowski, Boris
Personenindex: Pospísil, Vilém
Personenindex: Radosevic, Ani
Personenindex: Sabinina, Maria
Personenindex: Saz, Natalia
Personenindex: Schlemm, Anny
Personenindex: Wagner, Friedelind
Werkindex: Aida
Umfang1 Tonband, 4-Spurband
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: