Signatur | Felsenstein-Walter 5186 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Walter-Felsenstein-Archiv |
Klassifikation | 5.2. Sammlung zum Bestand / Druckschriften und Druckbelege |
Titel | Jahrbuch der Komischen Oper III, Spielzeit 1962/63 Henschelverlag, Berlin 1963 |
Enthält | Darin: - H. S. [Horst Seeger]: Zum Geleit - Alfred Kurella: Vom Wesen künstlerischer Erkenntnis - Götz Friedrich: Die "Handlung" als Kriterium - Walter Felsenstein: Methode und Gesinnung - Götz Friedrich: Zur Inszenierungskonzeption "Così fan tutte" - Walter Felsenstein/Götz Friedrich: Die Königin der Nacht und ihr Kampf um den Sonnenkreis - Bernd Braunert: Die bühnentechnische Einrichtung zur Aufführung der Oper "Ein Sommernachtstraum" von Benjamin Britten an der Komischen Oper - Wolf Ebermann/Manfred Koerth: Die Verwandlung Pulcinellas. Ein Beitrag zur Entdeckung Pergolesis für das Musiktheater - Walther Vetter: Theatermusik und Musiktheater. Stilgeschichtliche Betrachtungen zur Opernpraxis - Stephan Stompor: "Die Idee kann man nicht töten ...!". Otto Klemperer und die Berliner Kroll-Oper 1927-1931 - Die Spielzeit 1962/63 - Herbert Guthan zum Gedenken - Hohe Auszeichnung für die Komische Oper - Statistik - Bildanhang |
Datierung | 1963 |
Sortierfeld | 1963 |
Objekttyp | Druck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |