Signatur | Felsenstein-Walter 5190 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Walter-Felsenstein-Archiv |
Klassifikation | 5.2. Sammlung zum Bestand / Druckschriften und Druckbelege |
Titel | Jahrbuch der Komischen Oper VII, Spielzeit 1966/67 Henschelverlag, Berlin 1967 |
Enthält | Darin: - H. S. [Horst Seeger]: Zum Geleit - 1947-1966 Eine Chronik in Bildern - Hugo Huppert: Durchgänge - zugeeignet Walter Felsenstein - Elia Kazan: Grußwort - Rudolf Wagner-Régeny: Musikbühne 1967 - Werner Egk: Novelle - Drama - Oper - Siegfried Melchinger: Die Bühne des "Don Giovanni" - Klaus Wever: Die szenischen Funktionen des Theaterraumes - Günther Rennert: Mozart-Interpretation - Dieter Kranz: Das Kostüm als Vergrößerungsglas - Hans Sittner: Wesen und Verantwortung der Oper - Vladimír Sefl: Die Komische Oper und die Oper - Gisela Tamsen: Die Notwendigkeit der Alternative - Ernst Krause: Der "neue Realismus" ist der alte - Heinz Josef Herbort: Wie "real" ist das realistische Musiktheater? - Manfred Haedler: Die Zerrissenen - Walther Vetter: Sonderprobleme in Mozarts "Zauberflöte" und im "Titus" - Carl Riha: Zur Interpretation der "Verkauften Braut" - Marina Tschurowa: Unser Zeitgenosse auf der Bühne des Bolschoitheaters - Harold Rosenthal: Englands Oper in den sechziger Jahren - Herbert Ihering: Erinnerung an Hans Gregor - Georg Mielke: Musiktheater auf dem Bildschirm - Jack Bornoff: Musiktheater und technische Medien - Die Spielzeit 1966/67 - Walter Felsenstein: "Jupp ist tot!" [Josef Burgwinkel] - Die Aufführungen - Sinfoniekonzerte 1966/67 |
Datierung | 1967 |
Sortierfeld | 1967 |
Objekttyp | Druck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |