zurück zur Bestandsübersicht 
Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold an Walter Felsenstein im Mai 1965
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFelsenstein-Walter 561
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation4.5. Persönliche Dokumente / Gratulationen und Danksagungen
 
Titel
Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold an Walter Felsenstein im Mai 1965
Enthält43 Gratulationen/Glückwunschtelegramme
Enthält auch:
1 Danksagung

Darin:
Kollegen des Zentralen Bühnennachweises; Ensemble der Volksbühne und des Maxim-Gorki-Theaters, Gerhard Wolfram; ZK der SED, Abteilung Kultur, Siegfried Wagner; Redaktion Sonntag, Bernt von Kügelgen; Reclamverlag Leipzig; Landesbühnen Sachsen, Intendant Karl Adolf; Stadtkommandantur Berlin, Generalmajor Poppe; Gret Palucca, Dresden; Gewandhaus Leipzig, Kapellmeister Václav Neumann; Neues Deutschland, Redaktionskollegium, Klaus Höpcke; Neue Berliner Illustrierte, Chefredakteur Uman; Bezirksausschuss der Nationalen Front Berlin, Prof. J. Stanek/1. Sekretär, Günther Kolb; Die Möwe, Direktor Paul Dornberger; Wolfgang Langhoff; Konzert- u. Gastspieldirektion Berlin, Direktor Bugenhagen; Komponistenverband; Städtische Theater Leipzig, Prof. Karl Kayser; Deutsches Theater Berlin, Wolfgang Heinz/Hans-Rainer John; Humboldt-Universität, Rektor Prof. Kurt Schröder; Hochschule für Musik Leipzig; Henschelverlag; Landestheater Halle, Intendant Arno Wolf; Deutscher Fernsehfunk, Intendant Heinz Adameck; ADN, Generaldirektor Deba Wieland; Gewerkschaft Kunst, Zentralvorstand, Konrad Wolf/Erika Wendland; Gewerkschaft Kunst, Bezirksvorstand; Deutschlandsender, Chefred. Kulturpolitik; Deutscher Kulturbund, Bundessekretär und 1. Bezirkssekretär Berlin, Bernd Lohans; Deutscher Kulturbund, Präsident Prof. Max Burghardt und 1. Bundessekretär Karl-Heinz Schulmeister; Deutsche Akademie der Künste, amtierender Präsident Wolfgang Langhoff; DEFA, Studio für Spielfilme, Gruppe Roter Kreis, Dr. Karl H. Mahlich; Club der Kulturschaffenden Johannes R. Becher, 1. Vorsitzender Prof. H. Budzislawski; Tierpark Berlin, Prof. Heinrich Dathe; Minister für Kultur, Hans Bentzien; Berliner Ensemble; Ministerium für Kultur der DDR, Stellvertretender Minister Kurt Bork; Bulgarische Botschaft, Pawlow; Botschaft der VR Polen, Kulturattaché, Mag. J. Kiedrowski; Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Volksrepublik Polen, Feliks Baranowski; Botschaft der CSSR, Kulturattaché, Karel Kudrna; Botschaft der Ungarischen Volksrepublik, Botschaftssekretär für Kulturfragen, György Patak; Büro für Urheber-Rechte, Stellvertretender Direktor Dr. Harth
Datierung1965
Sortierfeld1965
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Adameck, Heinz
Personenindex: Adolf, Karl
Personenindex: Baranowski, Feliks
Personenindex: Bentzien, Hans
Personenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Budzislawski, Hermann
Personenindex: Bugenhagen, (?)
Personenindex: Burghardt, Max
Personenindex: Dathe, Heinrich
Personenindex: Dornberger, Paul
Personenindex: Harth, (?)
Personenindex: Heinz, Wolfgang
Personenindex: Höpcke, Klaus
Personenindex: John, Hans-Rainer
Personenindex: Kayser, Karl
Personenindex: Kiedrowski, J.
Personenindex: Kolb, Günther
Personenindex: Kudrna, Karel
Personenindex: Kuegelgen, Bernt von
Personenindex: Langhoff, Wolfgang
Personenindex: Lohans, Bernd
Personenindex: Mahlich, Karl H.
Personenindex: Neumann, Václav
Personenindex: Palucca, Gret
Personenindex: Patak, György
Personenindex: Pawlow, (?)
Personenindex: Poppe, Helmut
Personenindex: Schröder, Kurt
Personenindex: Schulmeister, Karl-Heinz
Personenindex: Stanek, Josef
Personenindex: Uman, (?)
Personenindex: Wagner, Siegfried
Personenindex: Wendland, Erika
Personenindex: Wieland, Deba
Personenindex: Wolf, Arno
Personenindex: Wolf, Konrad
Personenindex: Wolfram, Gerhard
UmfangDr., masch., masch.Dg.
44 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: