zurück zur Bestandsübersicht 
Verleihung des Nationalpreises der DDR, 1. Klasse an Walter Felsenstein im Oktober 1970
max. Changelog ID: 2071500
SignaturFelsenstein-Walter 566
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation4.5. Persönliche Dokumente / Gratulationen und Danksagungen
 
Titel
Verleihung des Nationalpreises der DDR,
1. Klasse an Walter Felsenstein im Oktober 1970
Enthält56 Gratulationen/Glückwunschtelegramme

Darin:
Deutsche Hochschule für Musik, amtierender Rektor Dr. Müller-Nilsson; Gitta Nickel, Karl Gass und Mitarbeiter der Gruppe Effekt; Anton und Irmgard Ackermann; FDJ, Zentralrat, 1. Sekretär Günther Jahn; Lotte Fürnberg (Weimar); Heinz Koegel; Deutschlandsender, Chefredaktion Musik, Martin Hattwig; Jüdische Gemeinde Berlin, Vorsitzender Schenk; Staatliches Komitee für Fernsehen, Bereich Unterhaltung und Musik, Rentz; Thea Dieckmann; VEB Konzert- und Gastspieldirektion Berlin, Direktor Bugenhagen; Ernst Hermann Meyer (Berlin); VEB Deutscher Verlag für Musik/VEB Breitkopf und Haertel/VEB Friedrich Hofmeister Musikverlag Leipzig; ZK der SED, Kurt Hager; Komponistenverband, Wolfgang Lesser; Humboldt-Universität, Bereich Theaterwissenschaft, Bereichsleiter Dr. Rudolf Münz; Redaktion Sonntag, B. von Kuegelgen; VEB Deutsche Schallplatten, Direktor Koeltzsch, künstlerischer Direktor P. Czerny; Radio DDR 2, Wolfgang Stein; Kombinat VEB Kabelwerk Oberspree (KWO); Regierung der DDR, Staatssekretär für Kirchenfragen, Hans Seigewasser; Deutscher Kulturbund, Präsident Prof. Max Burghardt, 1. Bundessekretär Karl-Heinz Schulmeister; Theaterhochschule "Hans Otto" Leipzig, Rektor Prof. Rolf Rohmer; Landestheater Dessau, Intendant Karl Schneider; Gewerkschaft Kunst, Zentralvorstand, Vorsitzender Hans-Peter Minetti; amtierender Stellvertretender Vorsitzender Hans Grunow; Die Möwe, Direktor Raimund Wölbing; Ortsausschuss der Nationalen Front Hiddensee; Verband der Theaterschaffenden der DDR, 1. Sekretär Walter Vogt; Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, Verlagsleiter Marquardt; Gewerkschaft Kunst, Bezirksvorstand Berlin, 1. Vorsitzender Harry Hindemith; ZK der SED, Sekretär Werner Lamberz; Hans Dieter Mäde (Dresden); Henschelverlag; Kollegen des Interhotels Potsdam; Otmar Suitner; Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der ungarischen Volksrepublik, Dr. Lajos Nagy; Friedensrat der DDR, Präsident Prof. G. Drefahl; Dr. Armin Kuntze; Ministerium für Kultur der DDR, Klaus Gysi; Maxim-Gorki-Theater, Albert Hetterle; Komische Oper, Mitarbeiter der Verwaltung; Henschelverlag, Horst Wandrey; Helmut und Maria Kraatz; Institut für Technologie kultureller Einrichtungen, Direktor Gußmann; DEFA, Studio für Spielfilme, Prof. Albert Wilkening; Kollegen der Werkstätten Zehdenickerstraße; Karl Holán; ZK der SED, Abteilung Kultur, Abteilungsleiter Dr. Hochmuth; Gesellschaft "Freunde der Komischen Oper"; Erika und Wolfgang Heinz; Staatliches Komitee für Fernsehen, Heinz Adameck; Hanns Anselm Perten; Landestheater Halle, Intendant Gerhard Wolfram; Ministerium für Kultur der DDR, Abeilungsleiterin Irene Gysi; Deutsches Nationaltheater Weimar, Generalintendant Otto Lang
Datierung1970
Sortierfeld1970
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Ackermann, Anton
Personenindex: Ackermann, Irmgard
Personenindex: Adameck, Heinz
Personenindex: Bugenhagen, (?)
Personenindex: Burghardt, Max
Personenindex: Czerny, Peter
Personenindex: Dieckmann, Thea
Personenindex: Drefahl, G.
Personenindex: Fürnberg, Lotte
Personenindex: Gass, Karl
Personenindex: Grunow, Hans
Personenindex: Gußmann, Hans
Personenindex: Gysi, Irene
Personenindex: Gysi, Klaus
Personenindex: Hager, Kurt
Personenindex: Hattwig, Martin
Personenindex: Heinz, Erika
Personenindex: Heinz, Wolfgang
Personenindex: Hetterle, Albert
Personenindex: Hindemith, Harry
Personenindex: Hochmuth, Arno
Personenindex: Hofmeister, Friedrich
Personenindex: Holán, Karl
Personenindex: Jahn, Günther
Personenindex: Koegel, Heinz
Personenindex: Koeltzsch, Harri
Personenindex: Kraatz, Helmut
Personenindex: Kraatz, Maria
Personenindex: Kuegelgen, Bernt von
Personenindex: Kuntze, Armin
Personenindex: Lamberz, Werner
Personenindex: Lang, Otto
Personenindex: Lesser, Wolfgang
Personenindex: Mäde, Hans Dieter
Personenindex: Marquardt, Hans
Personenindex: Meyer, Ernst Hermann
Personenindex: Minetti, Hans-Peter
Personenindex: Münz, Rudolf
Personenindex: Nagy, Lajos
Personenindex: Nickel, Gitta
Personenindex: Nilsson-Müller, (?)
Personenindex: Perten, Hanns Anselm
Personenindex: Rentz, Horst
Personenindex: Rohmer, Rolf
Personenindex: Schenk, (?)
Personenindex: Schneider, Karl
Personenindex: Schulmeister, Karl-Heinz
Personenindex: Seigewasser, Hans
Personenindex: Stein, Wolfgang
Personenindex: Suitner, Otmar
Personenindex: Vogt, Walter
Personenindex: Wandrey, Horst
Personenindex: Wilkening, Albert
Personenindex: Wölbing, Raimund
Personenindex: Wolfram, Gerhard
UmfangDr., masch.
56 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: