zurück zur Bestandsübersicht 
Maria Felsenstein
max. Changelog ID: 2071500
SignaturFelsenstein-Walter 2291
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.3. Korrespondenz / Zweite an Dritte
 
Titel
Maria Felsenstein
Enthält2 Briefe an Thedy Grieg
1 Brief von Thedy Grieg

Darin:
Maria Felsenstein berichtet u. a. vom "sensationellen Erfolg" der Inszenierung der "Verkauften Braut"; von einer privaten Frankreich-Reise; dass an der Komischen Oper "Giroflé-Giroflá" herauskommen soll, dass Felsenstein mit Otto Klemperer den "Freischütz" plant; weitere Pläne: "Falstaff" und Vorhaben eines "König Lear" mit Werner Krauß in Wien, der sich dann zerschlägt; über Wechsel Im Burgtheater von Erhard Buschbeck zu Joseph Gielen; Privates über die Kinder "... der erste eheliche Streit wegen der Schularbeiten hat stattgefunden"; auch zur "Borkman"-Inszenierung und den Gastspielen in München ("Gott sei Dank ging alles gut") und Berlin, wo Boleslaw Barlog "alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um die feindliche Strömung niederzuschlagen".
Datierung8. September - 22. November 1950
SortierfeldFelsenstein, Maria
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin/Wien
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Barlog, Boleslaw
Personenindex: Buschbeck, Erhard
Personenindex: Felsenstein, Maria
Personenindex: Gielen, Joseph
Personenindex: Grieg, Theodor
Personenindex: Klemperer, Otto
Personenindex: Krauss, Werner
Werkindex: Falstaff
Werkindex: Freischütz, Der
Werkindex: Giroflé-Giroflá
Werkindex: John Gabriel Borkman
Werkindex: König Lear
Werkindex: Verkaufte Braut, Die
Umfangmasch.Dg., Hs.
3 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: