zurück zur Bestandsübersicht 
Österreichische Bundestheaterverwaltung, Egon Hilbert
max. Changelog ID: 2071250
SignaturFelsenstein-Walter 4834
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz / Institutionen
 
Titel
Österreichische Bundestheaterverwaltung, Egon Hilbert
Enthält7 Briefe, 2 Telegramme an Walter Felsenstein
3 Briefe, 1 Telegramm von Walter Felsenstein
Enthält auch:
Aktenvermerk des Bundesministeriums

Betrifft:
- offizielle Bestätigung der Tätigkeit in Wien mit dem Vorhaben eines festen Vertragsabschlusses und Übersiedlung der Familie
- Hilbert teilt die Perfektuierung des Vertrags über 2 Inszenierungen in Wien mit: "... das Burgtheater wartet auf Sie."
- Vorhaben einer "Macbeth"-Inszenierung [wurde nicht realisiert] und das Angebot, "Fidelio" mit Furtwängler zu machen
- Vertragsabschlussprobleme und Fragen der nächsten Gastinszenierung
- Verpflichtung für 3 Jahre als Gastregisseur an das Burgtheater und an die Staatsoper Wien
- Felsenstein beantwortet das Angebot, Direktor des Burgtheaters zu werden; behält sich eine Entscheidung vor nach einem persönlichen Gespräch
- Felsenstein teilt verspätete Anreisemöglichkeit mit wegen der Verschiebung der Eröffnungspremiere an der Komischen Oper
- Hilbert ist mit verspäteter Anreise einverstanden und mit "Macbeth" mit Helene Thimig als Lady
- Felsenstein bestätigt die Termine und will Einreise für seine Frau und Heinz Pfeiffenberger, die abgelehnt worden war; auch Felsenstein ist noch nicht im Besitz gültiger Papiere
- erneutes Angebot für je eine Inszenierung am Burgtheater, an der Volksoper und der Staatsoper
- Felsenstein berichtete über seine Arbeit in Wien, über die "herrliche Arbeitshingabe" Helene Thimigs, an ihre "wirklich einmalige Hilfsbereitschaft"
- Angebot, 1949 in Wien "Pariser Leben" zu inszenieren; Hilbert dankt für die Inszenierung der "Irren von Chaillot"
- Felsenstein bestätigt "Pariser Leben" und wartet auf verbindliche Abmachungen
- Hilbert teilt mit, dass Felsenstein Vertragsbruch begehe, wenn er nicht Anfang 1950 zwei Inszenierungen mache
- Felsenstein schildert die Situation in Berlin und an der Komischen Oper; bittet um Hilfe, da er Wien verschieben muss
- Inszenierungsverpflichtungen
Datierung3. Juni 1946 - 16. Mai 1950
SortierfeldBundesministerium für Unterricht/Bundestheaterverwaltung
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtWien/Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Furtwängler, Wilhelm
Personenindex: Hilbert, Egon
Personenindex: Pfeiffenberger, Heinz
Personenindex: Thimig, Helene
Werkindex: Fidelio
Werkindex: Irre von Chaillot, Die
Werkindex: Macbeth
Werkindex: Pariser Leben
Umfangmasch.Dg., masch.
19 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: