zurück zur Bestandsübersicht 
Deutsche Staatsoper Berlin, Intendant Hans Pischner
max. Changelog ID: 2071502
SignaturFelsenstein-Walter 2836
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz / Institutionen
 
Titel
Deutsche Staatsoper Berlin, Intendant Hans Pischner
Enthält5 Briefe an Walter Felsenstein
1 Brief von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- 1 Telegramm von John Moulson
- 1 Brief von H. Pischner an J. Moulson
- 1 Brief von Ruth Berghaus an J. Moulson vom 9.12.1966
- Typoskript von Auszügen aus der Rede von Paul Vetter, Vorsitzender der SDS
- 2 Aktennotizen von Walter Felsenstein über Besprechungen mit J. Moulson
- Notiz
- 6 Briefe von Walter Felsenstein an Kurt Bork
- Stellungnahme der Parteileitung der Komischen Oper
- 2 Briefe von Kurt Bork an Walter Felsenstein
- 2 Briefe von Horst Brasch an Walter Felsenstein
- 2 Briefe von Walter Felsenstein an Horst Brasch
- 2 Briefe von J. Moulson an Walter Felsenstein
- Aufstellung der Korrespondenz zum Vorgang Moulson/"Lukullus"
[s. auch 2521 und 2836]

Betrifft:
Vorgang "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau an der Deutschen Staatsoper Berlin mit John Moulson als Lukullus; berührt auch Vertragsangelegenheiten über den Vorgang hinaus und Vertragsangelegenheiten anderer Solisten der Komischen Oper
Datierung27. Oktober 1964 - 16. September 1967
SortierfeldDeutsche Staatsoper Berlin
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Berghaus, Ruth
Personenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Brasch, Horst
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Moulson, John
Personenindex: Pischner, Hans
Personenindex: Vetter, Paul
Werkindex: Verurteilung des Lukullus, Die
UmfangHs., masch., masch.Dg.
62 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: