zurück zur Bestandsübersicht 
Universität München, Seminar für Philosophie und Geistesgeschichte des Humanismus, Ernesto Grassi
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFelsenstein-Walter 2942
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz / Institutionen
 
Titel
Universität München, Seminar für Philosophie und Geistesgeschichte des Humanismus, Ernesto Grassi
Enthält4 Briefe an Walter Felsenstein
3 Briefe von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- 1 Brief von Paolo Grassi an Kurt Bork (Ministerium für Kultur der DDR) vom 8.12.1965
- 1 Brief von Paolo Grassi an Karl Hossinger (Akademie der Künste zu Berlin)
- 1 Brief der Akademie der Künste zu Berlin (Rücker) an Walter Felsenstein vom 10.3.1966
- 1 Brief von Paolo Grassi an Kurt Bork (Ministerium für Kultur der DDR) vom 25.2.1966

Betrifft:
- Grassi bittet um einen Vortrag Felsensteins über Realismus im Werkraumtheater der Münchner Kammerspiele
- Grassi will bei Bork die Herausgabe einer Enzyklopädischen Reihe des Rowohlt-Verlages für die DDR erwirken
- Dank für Felsensteins Vortrag im Werkraumtheater: "... Immer mehr erkenne ich, wie die Komische Oper eine völlig eigenartige Institution ist: eine Gemeinde, die nur einem Werk dient und die ein programmatisches und erzieherisches Werk vollzieht, das weit über die Grenzen dessen, was man allgemein unter Oper versteht, hinausgeht."
- Einladung der Akademie der Künste an Grassi, einen Vortrag über den Realismus-Begriff zu halten
- Felsenstein dankt für Grassis Worte und für die "Zauberstunden an Ihrem Haus", dankt ebenfalls für Grassis "Casanova"-Aufsatz für das Jahrbuch der Komischen Oper; empört sich, dass Grassi noch ohne Antwort vom Ministerium für Kultur ist
- Felsenstein: "... Meine Giovanni-Sorgen sind unsagbar. Einerseits durch die kaum darstellbare Vielschichtigkeit der überwiegend unausgesprochenen, jedoch durchweg musizierten Handlung ..."; will sich bei Bork für Vortrag Grassis einsetzen
Datierung23. November 1965 - 27. Juni 1966
SortierfeldSeminar für Philosophie und Geistesgeschichte des Humanismus Universität München
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtMünchen/Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Grassi, Paolo
Personenindex: Hossinger, Karl
Umfangmasch., masch.Dg.
20 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: