zurück zur Bestandsübersicht 
Magistrat von Groß-Berlin
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFelsenstein-Walter 4905
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz / Institutionen
 
Titel
Magistrat von Groß-Berlin
Enthält6 Briefe von Walter Felsenstein
Enthält auch:
Anlage zum Schreiben vom 6.11.1954

Betrifft:
- Konzertplanung und Abstimmung der Orchester; Magistrat hatte die künstlerische und wirtschaftliche Leitung der Komischen Oper durch Felsenstein auf der Grundlage des mit ihm abgeschlossenen Einzelvertrags bestätigt; Felsenstein polemisiert gegen konkrete Eingriffe
- Felsenstein interveniert gegen die schlechte Unterbringung von Richard Holm und Benno Kusche
- Beantragung eines neuen Stellwerks, wie es die Staatsoper und die Volksbühne erhalten haben
- Haushaltsplan 1954 und finanzielle Forderungen mit detaillierter Begründung
- Beantragung eines Einkellerungskartoffelscheines
- Felsenstein fordert neuen, höheren Westgeldanteil, um den Spielplan zu erweitern und Spitzenkräfte engagieren zu können; Anlage enthält die aufzuführenden Werke und die Termine der Inszenierungen
Datierung12. Januar - 6. November 1954
SortierfeldMagistrat von Groß-Berlin
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Holm, Richard
Personenindex: Kusche, Benno
Umfangmasch.Dg., masch.
7 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: