Signatur | Felsenstein-Walter 3191 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Walter-Felsenstein-Archiv |
Klassifikation | 3.1. Korrespondenz / Privatpersonen |
Titel | Hans Reinmar |
Enthält | 15 Briefe an Walter Felsenstein 20 Briefe von Walter Felsenstein Enthält auch: - 1 Brief von Meinhard von Zallinger und Rudi Kostka an Hans Reinmar vom 30.4.1955 - 1 Brief von Hans Reinmar an Marianne Kasel vom 13.7.1955 - 1 Brief von Hans Reinmar an Hans-Walter Kremer vom 26.9.1957 - Aktennotiz zum Bearbeitungsanteil an der Textfassung "Der arme Jonathan" vom 21.10.1959 - 1 Brief von Walter Felsenstein an Hanna Reinmar vom 9.2.1961 - Liste der Textbeiträge von Reinmar zum "Armen Jonathan", o. D. Betrifft: - Terminprobleme "Falstaff" wegen der Absagen von Heinz Sauerbaum und Peter Anders für den "Freischütz" und Felsensteins Bindung an einen Wiener Vertrag - Felsenstein teilt mit, was eine Terminverschiebung für ihn bedeuten würde - Probendisposition - auch bei "ökonomischster Disposition" benötigt Felsenstein "ungestörte volle vier Arbeitstage" mit Reinmar - Reinmar stimmt dieser Argumentation Felsensteins nicht zu - Inszenierungswünsche von Reinmar und Vertragsangelegenheiten - Felsenstein teilt Aufführungszahlen "Schweigsame Frau" und "Zauberflöte" mit und fragt an, ob Reinmar weiter unter Vertrag bleiben will - Arbeit an "Katinka und der Teufel" - Wunsch nach Inszenierung von "Rigoletto" - Fragenkomplex zum Gastspiel der Komischen Oper in Paris und Reinmars Antwort - Arbeit und Vorgänge "Der arme Jonathan" von Karl Millöcker, u. a. Fassungs-Fragen - Vertragsfragen - Applausordnung "Der brave Soldat Schwejk" - Kondolenzschreiben Felsensteins |
Datierung | 10. Januar 1951 - 9. Februar 1961 |
Sortierfeld | Reinmar, Hans |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |