zurück zur Bestandsübersicht 
Friedelind Wagner
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFelsenstein-Walter 4322
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Friedelind Wagner
Enthält14 Briefe, 3 Telegramme, 5 Karten an Walter Felsenstein
2 Briefe von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- 1 Brief an Marianne Kasel
- Aktennotiz von Marianne Kasel
- 1 Überweisungsformular
- 1 Karte von Winifred Wagner an Walter Felsenstein
- 1 Programmheft The Bayreuth Festival Master Classes, Inc. von 1959

Betrifft:
Informationen von Friedelind Wagner, u. a.:
- Rafael Kubelik hofft auf eine Zusammenarbeit mit Felsenstein
- dankt für "viele glückliche, verrückte und unvergessliche Tage und Wochen" an der Komischen Oper; Besuch von Klemperer-Konzerten, er und Harold Byrns ließen grüßen
- Kubelik will Felsenstein als Gast für eine "Don Giovanni"-Inszenierung nach Covent Garden haben
- will Aufnahme von "Aus einem Totenhaus" schicken
- Empfehlung von Ruth Margret Pütz für "Hoffmanns Erzählungen"
- Wieland Wagner will evtl. Hanns Nocker für den Erik im "Fliegenden Holländer"
- Wieland Wagner bedauert, dass er bei seinem Besuch der Komischen Oper Felsenstein nicht persönlich kennen gelernt habe
- Bitte um Vortrag für die Bayreuther Meisterklassen, Honorarvorschlag
- Besuch von Julius Rudel, Director der City Center Oper in New York, wird angekündigt; will Felsenstein als Gastregisseur für New York haben
- Felsenstein sagt Vortrag zu
- Klemperer probiert in Holland mit Wieland Wagner "Tristan und Isolde"
- Überweisung von 200 ÖS an Jürgen Felsenstein wird bestätigt
- Bewerbung von Friedelind für Regieassistenz bei Felsenstein in Hamburg
- Richard Taubmann [Howard Taubman], der "Kritiker Nummer eins von Amerika", wird avisiert, der neben London und Paris in Berlin das Berliner Ensemble und die Komische Oper besuchen will
- Besuche mit den Bayreuth-Klasse-Schülern in Berlin
- will Vortragsreihe mit Wieland und Wolfgang Wagner und Felsenstein in New York machen; Information über Bruce Hungerford
- verreißt eine Aufführung des "Othello" in Zürich, wäre in "Kyritz an der Knatter" nicht so möglich gewesen (7.9.1960)
- Klemperer gehe es glänzend, er habe eben eine Oper vollendet; will sich Ella Lee anhören; lässt grüßen (15.9.1960)
- Mercedes-Lieferung, Frage nach Farbwunsch
- Bericht über eine "stinklangweilige" Aufführung des "Sommernachtstraum" und über Klemperers "Fidelio" in London; über Klemperers Arbeitspensum; Konzerte von David und Igor Oistrach (26.2.1961)
- Vorhaben, Meisterklassen ganzjährig für Bayreuth oder New York (oder beides) auszubauen
- "Familienpflichten" anlässlich einer bevorstehenden Liszt-Ehrung (150. Geburtstag) (20.10.1961)
- traurig, dass sie nicht zum "27. Füchslein" kommen kann
- Winifred Wagner dankt Felsenstein für Blumen
- Postkarte mit dem Foto von Bruce Hungerford an seinem stummen Klavier in Abu Simbel
Datierung06. August 1957 - 08. Dezember 1961
SortierfeldWagner, Friedelind
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Byrns, Harold
Personenindex: Felsenstein, Jürgen
Personenindex: Hungerford, Bruce
Personenindex: Kasel, Marianne
Personenindex: Klemperer, Otto
Personenindex: Kubelik, Rafael
Personenindex: Lee, Ella
Personenindex: Liszt, Franz
Personenindex: Nocker, Hanns
Personenindex: Oistrach, David
Personenindex: Oistrach, Igor
Personenindex: Pütz, Ruth Margret
Personenindex: Rudel, Julius
Personenindex: Taubmann, Richard [Howard Taubman]
Personenindex: Wagner, Friedelind
Personenindex: Wagner, Wieland
Personenindex: Wagner, Winifred
Personenindex: Wagner, Wolfgang
Werkindex: Aus einem Totenhaus
Werkindex: Don Giovanni
Werkindex: Fidelio
Werkindex: fliegende Holländer, Der
Werkindex: Hoffmanns Erzählungen
Werkindex: Othello
Werkindex: Schlaue Füchslein, Das
Werkindex: Sommernachtstraum, Ein
Werkindex: Tristan und Isolde
Umfangmasch.Dg., masch., Hs., Dr.
30 Bl., 6 Karten, 1 Heft
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: