zurück zur Bestandsübersicht 
Stephen Arlen
max. Changelog ID: 2071497
SignaturFelsenstein-Walter 4410
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Stephen Arlen
Enthält1 Brief an Walter Felsenstein (in Englisch mit deutscher Übersetzung)
3 Briefe, 1 Telegramm von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- Entwurf des Briefes vom 9.7.1968
- 7 Aktennotizen von Gerhard Karl, Stellvertretender Intendant, zum Gastspiel in London [1 mit falschem Datumsstempel]
- Terminliste und Liste der Terminvarianten
- Aktennotiz über einen Anruf aus London
- Vertragsentwurf zwischen der Sadler's Wells Opera und der Komischen Oper über ein Gastspiel
- Kalkulation der Kosten/Valutabedarf
- Brief des Ministeriums für Kultur, Kurt Bork, an Walter Felsenstein [mit falschem Eingangsdatumsstempel 25.11.1971]
- Aktennotiz von Rudolf Mayer, Inspizient
- Aktennotiz von Bruno Gade, Verwaltungsleiter
- 1 Telegramm von Gerhard Karl an Stephen Arlen
- 1 Brief von Stephen Arlen an Walter Felsenstein (in Englisch mit deutscher Übersetzung)

Darin:
- Felsenstein bestätigt den Wunsch nach einem Gastspiel mit der Befürwortung durch das Ministerium für Kultur der DDR, wenn Bedingungen des Gastgebers akzeptiert werden können
- Auflistung der vertraglich zu vereinbarenden Bedingungen und Terminplanungen
- Felsenstein besucht das Theater in London
- St. Arlen reist nach Berlin
- Festlegung auf die Inszenierungen "Ein Sommernachtstraum", "Hoffmanns Erzählungen" und "Ritter Blaubart"
- Ministerium sieht einen "großen politischen und künstlerischen Erfolg für die DDR und die Komische Oper" durch dieses Gastspiel; teilt jedoch mit, dass die Verhandlungen darüber von der Künstleragentur geführt werden müssen
- dagegen wehrt sich die Komische Oper, die die Durchführung selbständig übernehmen will; Probleme hinsichtlich der Valutazahlung für die Flüge entstehen
- Ministerium teilt mit, dass Valutaabsicherung nur über das Finanzministerium erfolgen kann
- Ministerium für Kultur der DDR teilt mit, dass es die Stützung in Höhe von 575.000 M nicht übernehmen kann, max. 300.000 M
- Erwägung, auf den "Sommernachtstraum" zu verzichten, so dass sich die Summe auf 420.000 M reduzieren ließe
- Ministerium für Kultur der DDR entscheidet, das Gastspiel abzusagen, da die Subvention nicht aufzubringen ist
- die Entscheidung wird St. Arlen per Telegramm durch den stellvertretenden Intendanten mitgeteilt
- Felsenstein schreibt Arlen einen Brief mit seinem privaten Absender, da er so empört sei über die Absage des Gastspiels, dass "ich es abgelehnt habe, Ihnen die offizielle Mitteilung zu machen"; Ministerium habe dem Gastspiel zugepflichtet, ohne die Finanzen vorher durchzurechnen und dann die verspätete Absage: "Es gibt für diese Blamage keine Entschuldigung"; freut sich auf persönliche Begegnung auf der ITI-Tagung in Brno
- Arlen teilt die Enttäuschung; hofft, z. B. Hotelreservierungen noch rechtzeitig ohne Verluste stornieren zu können
- zum Tod von St. Arlen
Datierung9. Juli 1968 - 28. August 1974
SortierfeldArlen, Stephen
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Arlen, Stephen
Personenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Gade, Bruno
Personenindex: Karl, Gerhard
Personenindex: Mayer, Rudolf
Werkindex: Hoffmanns Erzählungen
Werkindex: Ritter Blaubart
Werkindex: Sommernachtstraum, Ein
Umfangmasch.Dg., masch., Hs.
39 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: