Signatur | Felsenstein-Walter 4897 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Walter-Felsenstein-Archiv |
Klassifikation | 3.1. Korrespondenz / Privatpersonen |
Titel | Joachim Herz |
Enthält | 21 Briefe, 1 Telegramm an Walter Felsenstein 10 Briefe, 2 Telegramme von Walter Felsenstein Enthält auch: - 1 Brief von Walter Felsenstein an Hans Bentzien - Abschrift eines Briefes von J. Herz an Karl von Appen - 1 Brief von J. Herz an das Ensemble der Leipziger Oper - 2 Aktennotizen - Regie-Vertrag vom 8.10.1969 - J. Herz: "Johanna '70" - J. Herz: "Erziehung der Gefühle" - 2 Briefe des Ministeriums für Kultur, Kurt Bork, an Walter Felsenstein - 1 Brief von Walter Felsenstein an das Ministerium für Kultur der DDR, Kurt Bork - 1 Brief von Karl Kayser an Walter Felsenstein vom 21.5.1968 - 1 Telegramm von Walter Felsenstein an Karl Kayser vom 24.5.1968 Betrifft: - Einladung zum Treffen internationaler Musikschaffender - Herz wahrscheinlich verhindert - Felsenstein kann Gesamtvorführung des "Holländer"-Films nicht wahrnehmen wegen Probenüberlastung - Herz reflektiert auf Inszenierung von "Macht des Schicksals" als nächster Gastinszenierung an der Komischen Oper - Felsenstein berichtet, er sei von "Sorgen über die Beschäftigungsprobleme während der Schließungszeit und mit der Terminunsicherheit der Gastspiele so hoffnungslos überlastet" - Herz bittet Felsenstein um Intervention beim Ministerium, seine Frau nach Frankfurt a. M. zu seiner Inszenierungsarbeit "Tannhäuser" mitnehmen zu dürfen - Felsenstein schreibt an Bentzien, dass er es für notwendig hält "dass die Auseinandersetzung des Herrn Herz mit Richard Wagner als DDR-Export in der Bundesrepublik bekannt wird"; Bentzien möchte ihn "unterrichten", ob er "willens und in der Lage" ist, "die Angelegenheit durchzusetzen" - Herz zum Gastangebot "Freischütz" an der Volksoper Wien - Herz zum 100. "Schwejk" - Dirigentensuche für den "Jungen Lord" - Herz berichtet vom Vorhaben der Gründung eines Theaterverbandes; informiert über Treffen mit H. W. Henze bezüglich des Vorhabens, an der Komischen Oper den "Jungen Lord" zu inszenieren - Brief Herz an Karl von Appen über Generalprobe "Figaros Hochzeit" in Leipzig; Václav Neumann vor versammeltem Ensemble: "Das ist das schönste Bühnenbild meines Lebens - ein Haufen grüne Kacke!"; dazu gehörender Brief von Herz an das Ensemble - "Ausweichwerk"-Suche für die Wiedereröffnung - Termine für den "Jungen Lord" - Lagebericht von Gastinszenierung "Wilhelm Tell" in Buenos Aires - Herz zu den Fassungen von "Don Carlos" und Vertragsangelegenheiten - Herz gibt zu bedenken, welche Auswirkungen der eventuelle Abbruch der Arbeit an "Carmen" von Felsenstein in Moskau hätte: "... für uns wäre es von übel, wenn Sie dort Ihre Zelte abbrächen." - Herz stellt seine Bedingungen für einen Regie-Vertrag - Felsenstein bestätigt und schließt Vertrag ab - Herz über seine Arbeit an "Jungfrau von Orléans" in Leipzig; schickt seinen Artikel "Johanna 70" - Felsenstein dankt und zeigt Interesse an dem Stück für die Komische Oper - Herz lädt Felsenstein zur Premiere "Così fan tutte" ein; schickt seinen Artikel "Erziehung der Gefühle" - Herz lädt Felsenstein zur "Zaubergeige" nach Leipzig ein - Wechsel von Herz an die Komische Oper - Felsenstein beklagt sich über die Gleichgültigkeit des Ministers gegenüber der Frage seines Nachfolgers - Vertragsfragen Herz - Kayser mit ausführlichen Details zur Vertragsangelegenheit J. Herz - Felsenstein bittet um ein "Gespräch raschestmöglich" - Einschätzung von George Ionescu nach Testproben, u. a. für Dr. Schön ("Lulu") - Herz dankt für den "Vorstoß, den Sie in der Frage des Bühnenbildes unternommen haben"; Engagement von Rudolf Heinrich für "Katja Kabanowa"; Intervention von Felsenstein bei Kurt Hager - Felsenstein dankt Herz für "Katja"-Inszenierung - Probleme der Besetzung von "Macht des Schicksals" - Felsenstein Ausführungen zu "Katja" und "Macht des Schicksals" - Felsenstein zur Bewahrung der Aufführungsqualität von "Katja Kabanowa" |
Datierung | 12. Januar 1964 - 18. August 1972 |
Sortierfeld | Herz, Joachim |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |