zurück zur Bestandsübersicht 
Joachim Herz
max. Changelog ID: 2071261
SignaturFelsenstein-Walter 2963
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Joachim Herz
Enthält11 Briefe, 2 Telegramme an Walter Felsenstein (davon 3 Teilabschriften)
6 Briefe, 1 Telegramm von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- 6 Briefe von Karl Holán an J. Herz vom 16.2.-14.4.1962
- 2 Briefe, 2 Telegramme von J. Herz an Karl Holán vom 14.3.1962-19.10.1962
- 1 Brief von K. Holán an K. Kayser vom 5.3.1962
- 1 Brief von K. Holán an Walter Felsenstein vom 7.3.1962
- 1 Brief von K. Kayser an K. Holán vom 9.3.1962
- 1 Brief von Walter Felsenstein an den Minister für Kultur, Hans Bentzien vom 15.10.1965
- 1 Briefabschrift J. Herz an Karl von Appen vom 17.5.1966
- 1 Brief von Herz an die Kollegen der Städtischen Theater Leipzig vom 18.5.1966
- Aktennotiz von Horst Seeger "Ausweichwerk für zweite Eröffnungspremiere" vom 23.5.1966 mit handschriftlichen Bemerkungen
- Aktennotiz von Gerhard Karl vom 8.6.1966

Betrifft:
- "Holländer"-Premiere
- Frage nach der Verwirklichung der Uraufführung von Dessaus "Puntila" an der Komischen Oper; Dessau sei interessiert daran, dass Leipzig die UA bekommt
- Vereinbarung für eine weitere Gastinszenierung an der Komischen Oper
- Mitteilung, dass "Puntila" 1963 von Felsenstein inszeniert wird, auch dann, wenn UA an einem anderen Theater stattgefunden haben sollte
- Herz teilt darauf hin mit, dass er das Stück Anfang 1963 herausbringen wird
- Herz teilt mit, alles sei "ein Witz" gewesen, denn Paul Dessau habe mitgeteilt, dass er die UA nur an die Komische Oper vergeben wird
- Felsenstein antwortet von Hamburg ["Rigoletto"], aus der "Hamburger Einsamkeit"; nach der Premiere Reise nach Prag zu Proben für das Gastspiel der Komischen Oper: "völlig unter Wasser"
- Herz schickt Premierenwünsche
- Felsenstein dankt: "Das Stück ist wahrscheinlich unspielbar."; erwähnt Kritik in der Hamburger "Welt" lobend, die "... das Prinzip unserer Arbeitsmethode treffender formuliert als die bisherige Berliner Presse in 15 Jahren."
- geht u. a. auch um die Empfehlung und das Engagement von Nedomansky für Leipzig; Herz: "Er ist das Opfer eines Kunstbetriebes, aus dem er kommt, und der ihn gezwungen und ihn gelehrt hat, sich überall durchzufitzen auf Teufel komm raus und sich nur ja nicht unterkriegen zu lassen"; fragt, ob Felsenstein ihn nicht als Assistenten einsetzen könnte, was Felsenstein ausschlägt
- Herz interveniert, dass Komische Oper Mitarbeiter "wegengagiert" (nach dem 13. August 1961, Mauerbau)
- Herz teilt Filmprojekt "Der fliegende Holländer" bei der DEFA, mit; schlägt für Gastinszenierung an der Komischen Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" vor
- Herz über Chorsituation an der Komischen Oper
- über Probensituation in Moskau ("Der fliegende Holländer")
- weiter über "Holländer" und "Katja Kabanowa" in Leipzig
- Felsensteins Glückwunsch zur 100. Vorstellung des "Schwejk"
- Herz erbittet Neubesetzung des "Holländer" an der Komischen Oper
- Herz zu Details der "Zauberflöten"-Inszenierung (auszugsweise Abschrift)
- konkrete Fragen von Herz zur Konzeption der "Zauberflöte"
- Felsenstein ist durch Probenüberlastung - "es ist furchtbar" - verhindert, der Aufführung des "Holländer"-Films beizuwohnen
Datierung16. Februar 1962 - 3. Juli 1963
SortierfeldHerz, Joachim
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Appen, Karl von
Personenindex: Bentzien, Hans
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Herz, Joachim
Personenindex: Holán, Karl
Personenindex: Karl, Gerhard
Personenindex: Kayser, Karl
Personenindex: Nedomansky, (?)
Personenindex: Seeger, Horst
Werkindex: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Werkindex: Brave Soldat Schwejk, Der
Werkindex: fliegende Holländer, Der
Werkindex: Katja Kabanowa
Werkindex: Puntila
Werkindex: Rigoletto
Werkindex: Zauberflöte, Die
Umfangmasch., masch.Dg., masch.Hs., masch.Vervielf., Hs.
52 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: