zurück zur Bestandsübersicht 
Boleslaw Barlog
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFelsenstein-Walter 4766
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Boleslaw Barlog
Enthält16 Briefe, 5 Karten an Walter Felsenstein
15 Briefe, 1 Telegramm von Walter Felsenstein

Betrifft:
- Premierentermin "Torquato Tasso" am Schloßpark-Theater
- Schwierigkeiten; Felsenstein kündigt das Zurückziehen seines Namens an
- Felsenstein schreibt, dass er wegen der immer stärker werdenden Trennung in Deutschland "seine Wahlheimat auf Nimmerwiedersehen verlassen" will; Anlass war die Entfernung des Wochenplakats aller Berliner Bühnen durch einen Beschluss des Westberliner Magistrats
- Bewunderung für die Regie- und Intendanztätigkeit Barlogs
- Felsenstein beglückwünscht Barlog zur ersten Inszenierung am Schiller-Theater ("Wilhelm Tell") und äußert sich eindeutig im Sinne eines "ungeteilten Bekenntnisses der Deutschen zu ihrem Kulturerbe"; bezieht sich auch auf das Verbot des Vorstellungsbesuchs für die im demokratischen Sektor lebenden Künstler
- Barlog dankt und bedauert, "dass ich mich zum Sprecher solcher Unanständigkeiten machen musste"
- Barlog zum "Freischütz": "... der junge Eremit - eine Entdeckung"
- Felsenstein bezieht sich auf seine Arbeit an der "Zauberflöte" mit einigen treffenden Bemerkungen zum Stück
- Barlog dankt für das "Zauberflöten-Fest"
- weitere Einladungen und Vorstellungsbesuche, Glückwünsche etc.
- Barlog macht Felsenstein ein inoffizielles Angebot, falls er die Komische Oper verlassen will
- Felsenstein dankt für die Zeilen, die ihm "viel bedeutet haben"
- Barlog dankt für die Gastfreundschaft und erwähnt die "Spitzenqualität" von "Ritter Blaubart", "Don Giovanni" und "Hoffmanns Erzählungen"
- Barlog bittet Felsenstein, am Schiller-Theater den "Wallenstein" mit Erich Schellow zu machen
Datierung20. August 1949 - 27. März 1971
SortierfeldBarlog, Boleslaw
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Barlog, Boleslaw
Personenindex: Schellow, Erich
Werkindex: Don Giovanni
Werkindex: Freischütz, Der
Werkindex: Hoffmanns Erzählungen
Werkindex: Ritter Blaubart
Werkindex: Torquato Tasso
Werkindex: Wallenstein
Werkindex: Wilhelm Tell
Werkindex: Zauberflöte, Die
Umfangmasch., masch.Dg.
32 Bl., 5 Karten, 1 Umschlag
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: