zurück zur Bestandsübersicht 
Heinz Sauerbaum
max. Changelog ID: 2071500
SignaturFelsenstein-Walter 4740
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Heinz Sauerbaum
Enthält20 Briefe, 2 Telegramme an Walter Felsenstein
14 Briefe, 4 Telegramme von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- 2 Briefe, 1 Karte von Lieselotte Sauerbaum an Walter Felsenstein
- 2 Briefe von Walter Felsenstein an Lieselotte Sauerbaum
- 1 Brief von Walter Felsenstein an Alexander Selo
- 1 Brief von Alexander Selo an Walter Felsenstein

Betrifft:
- Arbeit an "Carmen"; Felsenstein sieht es als "Beginn unserer 'Freischütz'-Arbeit" an
- Ausfälle von Sauerbaum aufgrund einer Krankheit; Felsenstein sieht "Freischütz"-Arbeit als generell gefährdet
- Vertragsbruch von Seiten Sauerbaums
- Sauerbaum teilt mit, dass er seinen Vertrag wegen nervlicher Erkrankung lösen muss
- Sauerbaum bittet um Vorstellungstermine für "Carmen"
- Sauerbaum bittet um Hilfe in "tiefster Krise"
- Sauerbaums Absage am Vorstellungstag bezeichnet Felsenstein als den "übelsten und verantwortungslosesten Schlag", den die Komische Oper seit ihrem Bestehen erlitten hat; ultimative Antwortforderung
- Lieselotte Sauerbaum beschreibt den kritischen Zustand ihres Mannes
- Sauerbaum schlägt die Besetzung im "Sly" ab [Inszenierung wurde nicht realisiert]
- weiter wegen Besetzung mit Don José
- Felsenstein schlägt als nächste Partie Hoffmann vor
- Sauerbaum bestätigt sein Interesse
- Felsenstein schlägt Vorsingetermin vor
- Sauerbaum schlägt den Hoffmann aus
- Sauerbaum am Othello interessiert
- Felsenstein äußert sich zu "Othello" und die untragbare Kalbecksche Übersetzung; zum Problem des Vorsingens von Sauerbaum und Inhalt eines Telefonats: "... ich bin seit unserer 'Carmen'-Arbeit viel älter geworden und habe viel durchgemacht ... ich kann mir Diplomatien ... einfach nicht mehr leisten."
- Sauerbaum berichtet über Persönliches; hofft weiter auf den Othello
- Felsenstein: "... die ständig wachsenden Erkenntnisse und Schwierigkeiten unseres Berufes zwingen mich ununterbrochen von Neuem zu beginnen - im Unterschied zu denen, die schon alles wissen, alles können und ungestraft die Werke der Weltliteratur für 'kulturelle Repräsentation' oder zum 'Vokal-Schmaus' missbrauchen"
- Vereinbarung eines Vorsingens
- Sauerbaum wendet sich gegen "negative Auskünfte" über ihn; über "Othello" und seine Sängerausbildung
- Inszenierungsvorschläge zum "Othello" von Sauerbaum
- Sauerbaum bietet sich als Hermann in "Pique Dame" an, falls Felsenstein es inszenieren wird
- Felsenstein sagt eine von Sauerbaum erbetene Unterredung ab
- Felsenstein sagt generell alle Arbeiten mit Sauerbaum aufgrund dessen "anmaßenden Verhaltens" in Bezug auf Felsensteins Vertragsangebot ab und sieht keine Veranlassung für weitere Gespräche
- Sauerbaum bedauert, dass Felsenstein kein Angebot für ihn hat
- Sauerbaum hofft noch immer auf den Othello; es folgen sehr verklausulierte, nahezu unverständliche Briefe
- Lieselotte Sauerbaum bittet um Karten für die Komische Oper und teilt mit, dass zwei Schallplattenaufnahmen ihres Mannes erschienen sind
Datierung8. Oktober 1950 - 26. Februar 1975
SortierfeldSauerbaum, Heinz
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Kalbeck, Max
Personenindex: Sauerbaum, Heinz
Personenindex: Sauerbaum, Lieselotte
Personenindex: Selo, Alexander
Werkindex: Carmen
Werkindex: Freischütz, Der
Werkindex: Othello
Werkindex: Pique Dame
Werkindex: Sly
UmfangHs., masch., masch.Dg.
44 Bl., 1 Karte
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: