zurück zur Bestandsübersicht 
Max Burghardt
max. Changelog ID: 2071245
SignaturFelsenstein-Walter 4538
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Max Burghardt
Enthält8 Briefe, 1 Karte an Walter Felsenstein
25 Briefe, 1 Telegramm von Walter Felsenstein

Darin:
- Felsenstein fragt nach dem Amtsantritt an der Deutschen Staatsoper Berlin
- Burghardt rechnet nicht vor Oktober mit einer endgültigen Entscheidung
- Offizielle Berufung soll in Kürze erfolgen; fragt an, ob Felsenstein die Eröffnungspremiere "Fidelio" mit Erich Kleiber am Pult übernehmen will
- Felsenstein dankt für Angebot, ist aber durch den "Fidelio"-Film verhindert; bietet sich für die Spielzeit 1955/56 an
- bedauert Felsensteins Absage; freut sich über sein Angebot, später an der Staatsoper inszenieren zu wollen
- Felsenstein sagt geplante "Wozzeck"-Inszenierung unter Kleiber ab; spricht von der Möglichkeit, in der kommenden Spielzeit die Komische Oper nicht mehr zu leiten
- Felsenstein beglückwünscht zur Eröffnung der Staatsoper; hofft auf ein Gespräch über die künstlerische Entwicklung des Hauses
- Einsatz der Sänger Jutta Vulpius und Gerhard Niese, den Felsenstein für den Förster im "Schlauen Füchslein" vorgesehen hat
- Burghardt möchte Rudolf Heinrich für eine Inszenierung der "Traviata" haben; Felsenstein bittet aber um ein anderes Stück, da er selber schon mit Heinrich an der "Traviata" gearbeitet habe; bezeichnet Heinrich als "hochbegabten Mann"
- Felsenstein bezieht sich auf ein Gespräch mit Lovro von Matacic und erkündigt sich, ob die Staatsoper ebenfalls die "Zauberflöte" spielen wolle; aus "Rentabilitätsgründen" sollten solche Spielplan-Parallelitäten "wohl überlegt" sein
- Terminschwierigkeiten beim Einsatz von Heinrich Pflanzl in der Neueinstudierung der "Verkauften Braut"
- nochmals Einsatz Pflanzl, dass "alle Angelegenheiten, die unsere beiden Häuser betreffen, nur zwischen Ihnen und mir geregelt werden können"
- Felsenstein will weitere Fragen der Zusammenarbeit mündlich klären und dankt für Entgegenkommen bezüglich "Verkaufte Braut"
- Jahresstückverträge und die sich daraus ergebenden Probleme
- Spielplanüberlegungen und -überschneidungen; Wegfall des "Armen Jonathan" an der Komischen Oper; Ersatz möglicherweise "Madame Butterfly", die jedoch auch die Staatsoper plant; Hilferuf Felsensteins, auf die Position zu verzichten
- Planung einer "Entführung aus dem Serail" statt "Butterfly"; Plan einer "Macht des Schicksals" durch Joachim Herz
- Felsenstein nennt Spielplanpositionen, u. a. "Carmen", "Turandot", "Pique Dame", "Othello" und "Don Quichotte"
- Bitte um Freistellung von Margarete Klose für die Herz-Inszenierung von "Albert Hering"
- Terminvorrecht der Staatsoper beim Einsatz von Gerhard Niese
- Spielplan- und Terminabstimmungen
- Felsenstein dankt Burghardt, dass dieser sich für ihn eingesetzt habe und hofft "zuversichtlich, dass mir ein Exodus aus unserem Kreis erspart bleibt"
- Glückwunsch an Felsenstein zum Dr.h.c. in Prag
- Felsenstein dankt
- Felsenstein gratuliert zum Vaterländischen Verdienstorden
- Felsenstein gratuliert zum 70. Geburtstag
- Burghardt dankt
- Felsenstein erinnert an "Jahre gemeinsamen Wollens"
- Felsenstein gratuliert zum "Karl-Marx-Orden"
- Burghardt dankt für die Glückwünsche zum 75. Geburtstag
- Burghardt gratuliert zum 50jährigen Bühnenjubiläum: "... wir Theaterleute sind sehr stolz auf Sie, weil Ihre künstlerischen Leistungen an den Urquellen des Mimus wachsen"
- Felsenstein dankt
- Glückwünsche zum 30jährigen Bestehen des Kulturbundes
- Burghardt dankt
- Felsenstein dankt für einen handschriftlichen Brief
Datierung26. November 1953 - 9. Juli 1975
SortierfeldBurghardt, Max
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch. Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Burghardt, Max
Personenindex: Heinrich, Rudolf
Personenindex: Herz, Joachim
Personenindex: Kleiber, Erich
Personenindex: Klose, Margarete
Personenindex: Matacic, Lovro von
Personenindex: Niese, Gerhard
Personenindex: Pflanzl, Heinrich
Personenindex: Vulpius, Jutta
Werkindex: Albert Hering
Werkindex: Arme Jonathan, Der
Werkindex: Carmen
Werkindex: Don Quichotte
Werkindex: Fidelio
Werkindex: Macht des Schicksals, Die
Werkindex: Madame Butterfly
Werkindex: Othello
Werkindex: Pique Dame
Werkindex: Schlaue Füchslein, Das
Werkindex: Traviata, La
Werkindex: Turandot
Werkindex: Verkaufte Braut, Die
Werkindex: Wozzeck
Werkindex: Zauberflöte, Die
UmfangHs., masch.Dg., masch., Dr.
35 Bl., 1 Karte
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: