zurück zur Bestandsübersicht 
Götz Friedrich
max. Changelog ID: 2071506
SignaturFelsenstein-Walter 2814
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz / Privatpersonen
 
Titel
Götz Friedrich
Enthält7 Briefe an Walter Felsenstein
3 Briefe von Walter Felsenstein
Enthält auch:
- Aktennotiz
- 1 Brief von Kurt Bork an Friedrich
- 1 Brief von Kurt Bork an Gerhard Karl
- 1 Brief von Gerhard Karl an Kurt Bork
- 1 Brief von Friedrich an Kurt Bork

Betrifft:
- Spielplanvorschlag Felsensteins für "Das Mädchen aus dem goldenen Westen" statt "Aida" mit Ausführungen zu Stück und Besetzungsvorschlägen
- Angebot von "Krieg und Frieden" für Wiesbaden; Bork teilt Friedrich mit, dass "wir nach Lage und der Entwicklung in Westdeutschland kein Interesse daran haben, unsere Künstler in Westdeutschland tätig sein zu lassen."
- Ausführungen zu einem Artikel im Spiegel
- Angebot des Opernhauses Oslo für Friedrich
- Felsenstein berichtigt, dass er nicht über die Äußerungen Friedrichs im Spiegel erzürnt sei, sondern über "einige aus der Werk-Interpretation genannten Fakten" ["Die Hochzeit des Figaro"]; Felsenstein nimmt zur Kenntnis, dass Friedrich "Aida" inszenieren will und nicht das "Mädchen"; Besetzungsprobleme
- zur Ablehnung des Wiesbadener Angebots
- Stellungnahme Friedrichs an Bork
- Geburtstagswünsche
- Äußerungen Felsensteins zur Skizze "Schloß Gripsholm" von Friedrich [Vorhaben einer Oper mit Siegfried Matthus]
- Beschäftigungsprobleme Friedrichs
- zur Ablehnung des Ministeriums einer Reise Friedrichs nach Argentinien im Auftrag des ITI
- "Porgy und Bess" und "Aida" (Inszenierungen von Götz Friedrich)
- Felsensteins Antwort auf gestellte Fragen, u. a. "Dieser Umfang Ihrer Abwesenheit kann in der gegenwärtigen Situation nicht aufrecht erhalten bleiben"; Vorschlag Hanns Nocker als Radames; Felsenstein will sich in "einer Stunde in kleinem Kreise über die vorliegenden Fragen Klarheit verschaffen"
- Friedrich besteht auf Inszenierung "Porgy" (Felsenstein hatte "Katja Kabanowa" angeboten); Spielplankapazitäten; Urlaubsersuche
Datierung03. Februar 1968 - 10. Januar 1969
SortierfeldFriedrich, Götz
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Friedrich, Götz
Personenindex: Karl, Gerhard
Personenindex: Matthus, Siegfried
Personenindex: Nocker, Hanns
Werkindex: Hochzeit des Figaro, Die
Werkindex: Katja Kabanowa
Werkindex: Mädchen aus dem goldenen Westen, Das
Werkindex: Porgy und Bess
Werkindex: Schloß Gripsholm
UmfangHs., masch., masch.Dg.
32 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: