zurück zur Bestandsübersicht 
Aushänge an das Ensemble der Komischen Oper
max. Changelog ID: 2071246
SignaturFelsenstein-Walter 2981
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation2.1. Arbeitsmaterial / Intendantentätigkeit
 
Titel
Aushänge an das Ensemble der Komischen Oper
Enthält- 5 Aushänge 1968
- 2 Aushänge 1969
- 2 Aushänge 1970
- 5 Aushänge 1971
- 5 Aushänge 1972
- 4 Aushänge 1973

Darin u. a.:
- Telegramm vom Krankenbett
- Premierengrüße aus der Charité
- Geburtstagsdank
- Toi-toi-toi für die Aufführungen während der Weihnachtstage
- zum Jahreswechsel "... dass wir unser Ziel stets als unerreicht aber erreichbar erkennen, dass es uns gelingen möge, unsere Arbeit zu verinnerlichen und persönlich noch wahrhafter zu machen ..."
- "... Im Augenblick sind meine Sorgen um die Komische Oper größer als ich es Ihnen sagen kann und sagen möchte ..." (1970)
- Glückwünsche zur 50. Vorstellung von "Liebe zu drei Orangen"
- Aufstellung der Mitglieder des Tanztheater-Ensembles, die das Gastspiel in Helsinki "zur Republikflucht" benutzt haben
- "... Seit Bestehen dieses Hauses wird es mir von Jahr zu Jahr schwerer, den Wünschen für das bevorstehende Jahr, die ich immer sehr ernst genommen habe, die richtigen Worte zu geben ... Im 25. Jahre unseres Wirkens empfinde ich in meiner Verantwortung gleicherweise Dankbarkeit und Enttäuschung, Freude und Trauer ..." (1971)
- Zur Inszenierung "Katja Kabanowa" (I: Joachim Herz, 1972): "... diese Aufführung ist in ihrer werkgerechten Konzeption, in ihrer durchweg künstlerischen Höhe der Interpretation nicht nur eine musik-szenische schöpferische Nachdichtung des Janácekschen Werkes, sondern auch in der künstlerischen und technischen Ensemble-Leistung ein Ereignis, auf das ich als Theaterleiter so stolz bin wie seit langem nicht."
- Zum "Zustand" der Produktion "Noch einen Löffel Gift, Liebling?"; Felsenstein sieht sich gezwungen, aufgrund "notwendiger Überarbeitungen" die Aufführung "auszusetzen"
- Mitteilung über den Vertragsbruch" von Götz Friedrich "... Ich bedauere zutiefst dieses Ende einer fruchtbaren Entwicklungs- und Schaffensperiode."
- Gratulation für alle Mitwirkenden am Ballett "Romeo und Julia"
- Weihnachtsgrüße zum "25. Geburtstag" der Komischen Oper
- Glückwunsch zum Tanztheaterabend "Kaleidoskop"
- Glückwunsch an das Orchester zum Penderecki-Konzert
- Dienstwagenregelung
Datierung19. März 1968 - 20. Dezember 1973
Sortierfeld1968
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Friedrich, Götz
Personenindex: Herz, Joachim
Personenindex: Janácek, Leos
Personenindex: Penderecki, Krzysztof
Werkindex: Katja Kabanowa
Werkindex: Liebe zu drei Orangen, Die
Werkindex: Noch einen Löffel Gift, Liebling?
Werkindex: Romeo und Julia
Umfangmasch., masch.Vervielf., masch.Dg., Hs.
23 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: