zurück zur Bestandsübersicht 
Aktennotizen
max. Changelog ID: 2071500
SignaturFelsenstein-Walter 3105
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandWalter-Felsenstein-Archiv
Klassifikation2.1. Arbeitsmaterial / Intendantentätigkeit
 
Titel
Aktennotizen
EnthältVon und an Walter Felsenstein, Gerhard Karl, Karl Holán, Horst Seeger, [?] Barth, Hilde Müller, Lena Reichle, Martin Vogler

Betrifft u. a.:
- Umbauzeit "Traviata" - "eklatante Missachtung des Publikums"
- interne Querelen
- Forderung: Akademie-Rede ohne Tonmitschnitt
- Umbauprobleme und Verhalten im Ensemble: "Dazu gehört das von mir täglich beobachtete indiskutable Benehmen eines Teiles unserer Belegschaft während der Bühnen- Auf- und Abbauten. Es scheint vielen Kollegen nicht klar zu sein, dass man auf der Bühne - auch wenn keine Vorstellung stattfindet - sich nicht so wie auf der Strasse oder im Wirthaus benehmen kann. Da scheinbar keiner meiner Mitarbeiter erkennt, dass diese Dinge an den Nerv unserer Produktion und unserer Daseinsberechtigung greifen, werde ich in einer dafür speziell einzuberufenden Leitungssitzung wirksame disziplinarische Maßnahmen vorschlagen."
- Bedingungen für Fremdkonzerte (Bühnenestraden) in der Komischen Oper; Felsenstein lehnt das weitgehend ab
- Einbruch in den Schreibtisch mit vertraulichen Unterlagen bei der Personalchefin
- Probleme mit Qualität der "Füchslein"-Dekoration; Felsenstein droht mit Absetzung der Inszenierung
- Stellungnahme des Dramaturgen Horst Seeger zu Bemerkungen Paul Dessaus hinsichtlich eines Beitrags im Konzert-Programmheft
- Probleme des "Alltagsbetriebs": "Wenn in der Betrachtung des Alltags-Betriebes durch meine leitenden Mitarbeiter nicht eine spürbare und konsequente Wandlung eintritt, dann steuern wir einer Anarchie entgegen, die ohne sichtbare Ergebnisse in der Öffentlichkeit nicht mehr reparabel wäre."
- Moskau-Besuch und Eindrücke von "Katerina Ismailowa"; Zusage von Kyrill Kondraschin, das Werk an der Komischen Oper zu dirigieren
- Holán informiert über ein Gespräch mit Paul Moor; bezieht sich auf Moor's Artikel in der "Time", die Holán als "politisch gezielte Verhaltensweise" bezeichnet [s. auch 2975]
- zur partiellen Zurücknahme der Genehmigungen zum Einkauf für Westberliner Mitarbeiter
- Absetzung des "Schwejk" wegen überzogener Tantiemeforderungen des Verlages
- Fürsorge für erkrankte Kollegen
Datierung22. Januar - 18. Dezember 1963
Sortierfeld1963
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Barth, Dora
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Holán, Karl
Personenindex: Karl, Gerhard
Personenindex: Kondraschin, Kyrill
Personenindex: Moor, Paul
Personenindex: Müller, Hilde
Personenindex: Reichle, Lena
Personenindex: Seeger, Horst
Personenindex: Vogler, Martin
Werkindex: Brave Soldat Schwejk, Der
Werkindex: Katerina Ismailowa
Werkindex: Schlaue Füchslein, Das
Werkindex: Traviata, La
Umfangmasch., masch.Dg., Hs.
35 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: