zurück zur Bestandsübersicht 
Intendanz Städtische Oper Berlin (1931-1933) Persönliche Handakten von Carl Ebert, angelegt zu den Verhandlungen um seine Amtsenthebung 1933
max. Changelog ID: 2071506
SignaturEbert-Carl 295
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandCarl-Ebert-Archiv
Klassifikation2.05. Intendanz Städtische Oper (1931-1933)
 
Titel
Intendanz Städtische Oper Berlin (1931-1933)
Persönliche Handakten von Carl Ebert, angelegt zu den Verhandlungen um seine Amtsenthebung 1933
EnthältEnthält:
1. Band, 22. Febr. 1933 - 26. Febr. 1934
betr.:
- Amtsenthebung von Carl Ebert durch den kommissarischen Leiter und Aufsichtsratmitglied Matschuk
- Einspruch von Carl Ebert gegen Amtsenthebung bei Oberbürgermeister Dr. Sahm
- Ernennung von Prof. Max von Schilling zum Intendanten der Städtischen Oper
- Rechtstreit ( Rechtsanwälte Dr. Ernst Feder und Arthur Loewe) mit der Städtischen Oper A.G. um noch zu zahlende Bezüge, Anstrebung eines gerichtlichen Vergleichs mit der Städtischen Oper, Korrespondenz mit Ernst Feder
- Korrespondenz mit Rudolf Eck, betr. Rechtsstreit von Carl Ebert mit der Städt. Oper A.G.
- Mietvereinbarungen mit der Vermieterin der Wohnung Carl Eberts, die durch finanzielle Zwänge gekündigt werden mußte

Enth.auch:
Fragebogen zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeammtentums vom 7. April 1933 bei Angestellten und Arbeitern, 2 Bl., 2 S.

2. Band 2. Juni 1933 - 22. Juli 1933

betr..
- Rechtsstreit um Auszahlung der noch ausstehenden Bezüge nach der Amtsenthebung von Carl Ebert durch den Aufsichtsrat der Städtischen Oper A.G.
- Abschriften von gerichtlichen Anträgen und Beschwerdeschreiben gegen die Städtische Oper A.G.
- Eidesstaatliche Versicherungen von Carl Ebert
- Gerichtsladung zum gütlichen Vergleich, Prozesskostenabrechnungen

3. Band 25. März 1933 - 24. Nov. 1934

betr.:
- Abberufung von Carl Ebert von der Intendanz und vom Vorsitz der Städtischen Oper A.G.
- Rechtsstreit von Carl Ebert gegen die Städtische Oper A.G. betr. noch zu zahlender Bezüge
- Korrespondenz mit den Rechtsanwälten Ernst Feder und Arthur Loewe (siehe auch Band 1.)
- Korrespondenz zwischen Rudolf Eck und der Städtischen Oper A.G., betr. Abberufung und Zahlung noch ausstehender Beträge

Enth.auch:
Persönliche Notizen von Carl Ebert, 3 Bl., 4 S.
Datierung22. Febr. 1933 - 24. Nov. 1934
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Städtische Oper A.G., Berlin
Personenindex: Eck, Rudolf
Personenindex: Feder, Ernst
Personenindex: Loewe, Arthur
Personenindex: Matschuk, Robert (Aufsichtsrat St. Oper, Stadtverordneter)
Personenindex: Müller-Wieland, Willy
Personenindex: Sahm, Heinrich (Oberbürgermeister Berlin 1931-1935)
UmfangMasch., Hs., Masch.Dg.
3 Bände, 211 Bl., 281 S.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: