zurück zur Bestandsübersicht 
Amor vincit omnia (nach Shakespeares "Verlorene Liebesmüh") / J.M.R. Lenz Erstaufführung
max. Changelog ID: 2081207
SignaturDokfonds-Theater 14368
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandDokumentationsfonds zum deutschsprachigen Theater
Klassifikation01. Sprechtheater
 
Titel
Amor vincit omnia (nach Shakespeares "Verlorene Liebesmüh") / J.M.R. Lenz
Erstaufführung
Enthält2 Besetzungszettel
Datierung6. Oktober 1936
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Deutsches Theater Berlin (1850)
Karchow, Ernst (23. September 1892 - 7. Oktober 1953), Regisseur/in
Schütte, Ernst Heinrich Conrad (5. April 1890 - 28. Dezember 1951), Bühnenbildner/in
Lieven, Nils, Komponist/in
Steinkopf, Hans (1901 - 1972), Musikalische/r Leiter/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Deutsches Theater Berlin
Personenindex: Karchow, Ernst
Personenindex: Lieven, Nils
Personenindex: Schütte, Ernst Heinrich Conrad
Personenindex: Steinkopf, Hans

Technische DatenAufzeichnungsform: Dr.
Sprache: Deutsch
Umfang2 Blatt
 
Objektspezifische Felder
BesetzungOtto Bresin (König von Navarra), Paul Verhoeven (Biron), Erich Musil (Longaville), Axel von Ambesser (Dumain), Bruno Hübner (de Armado), Wilfried Seyferth (Motte), Paul Dahlke (Holofernes), Josef Zeilbeck (Nathanael), Hans Brausewetter (Costard), Gisela von Collande (Jakobine), Karin Evans (Prinzessin von Frankreich)
Premiere[06.10.1936]
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: