zurück zur Bestandsübersicht 
Die echten Sedemunds / Ernst Barlach
max. Changelog ID: 2078500
SignaturDokfonds-Theater 15828
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandDokumentationsfonds zum deutschsprachigen Theater
Klassifikation01. Sprechtheater
 
Titel
Die echten Sedemunds / Ernst Barlach
Enthält- 1 Programmheft, 1 Besetzungszettel (mit handschriftlichen Notizen),
- 6 Zeitungs-Ankündigungen und 8 Rezensionen aus Westberliner Zeitungen, u.a. Dora Fehling in "Telegraf" und Ilse Urbach in "Kurier"), z.T. mit fotografischen Abbildungen (Szenen)
Datierung24. Oktober 1958 - 2. Dezember 1958
Sortierfeld1958/11/28
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBerlin (West), Schiller-Theater
Provenienz
Ort
Bemerkungenim Heft u.a.
- Reprod. Kohlezeichnung Selbstbildnis Barlach 1928,
- Text von Walter Muschg "Der Dichter Ernst Barlach"
 
Person/Institution
Lietzau, Hans (2. September 1913 - 30. November 1991), Regisseur/in
Lenneweit, Hanns Walter, Ausstattung
Heuser, Kurt (5. Juni 1901 - 6. Februar 1965), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Heuser, Kurt
Personenindex: Lenneweit, Hanns Walter
Personenindex: Lietzau, Hans
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr.
Aufzeichnungsform: Dr., Dr. m.Hs.
Sprache: Deutsch
Umfang1 Heft, 16 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Besetzungu.a. Ernst Schröder (der alte Sedemund), Thomas Holtzmann (der junge Sedemund), Friedrich Siemers (Grude), Christa Keller ( Sabine), Friedrich Maurer (Schneider Mankmoos), Arthur Schröder
Premiere28.11.1958
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: