zurück zur Bestandsübersicht 
Gehorsam ist die Kunst zu hören Matinée zu Carl Schmitt im Rahmen einer Veranstaltung "Mythos Nation" des Schauspiels Stuttgart, Staatstheater 24. September 1995
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBeltz 3165
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandMatthias-Beltz-Archiv
Klassifikation1.16. Werk/ Moderationen/Beiträge zu Veranstaltungen
 
Titel
Gehorsam ist die Kunst zu hören
Matinée zu Carl Schmitt im Rahmen einer Veranstaltung "Mythos Nation" des Schauspiels Stuttgart, Staatstheater
24. September 1995
Enthält- Programmablauf (Fassungen): Begrüßung, Video, Gott ist tot, Ist nicht sein Wort wie ein Hammer, Sprechchor, O Satan, Das Carl Schmitt-Tribunal, 100 Mann und 1 Befehl, Carl Schmitt Talkshow, Zapping: Überleitung zum Theater, Sprechchor, Zauberflöte, Sprechchor, Carl-Schmitt-Stück, Die Glocke und darauf sofort, Wer hat an der Uhr gedreht, Schlußabsage
- Handschriftliche Textnotate
- Typoskript
- Korrespondenz zur Veranstaltung mit Marie Zimmermann und Knut Gerwers
- Einzeltexte: Denunziation oder Kritik; Befehl-Gehorsam-Ungehorsam; Beiläufig sehr häufig komm ich in Lagen...; Hanswurst, Kunst und Politik (auch in: 5 vor 12, kurz vor Hai Nuhn), Die Selbstverbesserer, Was ist ein Antifaschist...
Datierung1995
Sortierfeld1995/09/24
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Schmitt, Carl
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., Hs.
Umfang74 Bl.
 
Objektspezifische Felder
Premiere24 September 1995
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: