zurück zur Bestandsübersicht 
Eigenes Konto. Wenn alles sich rechnet + Niemand bezahlt Postheroisches Kabarett Tourneeprogramm BRD-Tournee 2000-2002 Hamburg, Hamburger Kammerspiele Pr: 6. Juni 2000 R: Ulrich Waller
max. Changelog ID: 2071502
SignaturBeltz 1387
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandMatthias-Beltz-Archiv
Klassifikation1.05. Werk/Soloprogramme
 
Titel
Eigenes Konto. Wenn alles sich rechnet + Niemand bezahlt
Postheroisches Kabarett
Tourneeprogramm BRD-Tournee 2000-2002
Hamburg, Hamburger Kammerspiele
Pr: 6. Juni 2000
R: Ulrich Waller
EnthältAnkündigungen und Rezensionen zu folgenden Aufführungen:
Hamburg, Goosmarkt (30.5.2000), Kiel, Lutterbeker (31.5.2000), Hamburg, Kammerspiele (6.6.2000), Vellmar (15.6.2000), Recklinghausen, Ruhrfestspielhaus (22.6.2000), Lüneburg, Konzertscheune (07/2000), Rottweil (23.8.2000), Aachen, Poetenfest (27.8.2000), Binz, Haus des Gastes (13.9.2000), Bremerhaven, Angestelltenkammer (21.9.2000), Vegesack, KITO (23.9.2000), Frankfurt/Main, Mousonturm (3.10.2000), Köppern, Bürgerhaus (17.10.2000), Berlin, Mehringhoftheater (24.10.2000), Hannover, Karstadt (14.11.2000), Nürnberg, Cafeteria (11/2000), Köln, Comedia (21.11.2000), Neu-Isenburg, Hugenottenhalle 12.12.2000), Stadthagen, Ratsgymnasium (15.12.2000), Mainz, unterhaus (18.12.2000)
Riechen, Saalbau (4.2.2001), Rödermark, Sportheim (19.1.2001), Darmstadt, Halbneun Theater (20.1.2001), Oldenburg, Kulturetage (26.1.2001), Schortens, Bürgerhaus (27.1.2001), Höchst, Schlossterrasse (11.2.2001), Geislingen, Rätsche (17.2.2001), Esslingen, Dieselstrasse (18.2.2001), Basel, Teufelhof (22.2.2001), Marburg, Stadthalle (26.2.2001), Frankfurt, Alte Oper (03/2001), Kaarst, Abo 1 (3.3.2001), Mühlheim, Ringlokschuppen (4.3.2001), München, Lustspielhaus (6.3.2001), Meerbusch, Wasserturm (23.3.2001), Bonn, Pantheon (28.3.2001), Würth, Alma-Würth-Saal (5.4.2001), Langenhagen, Theatersaal (8.4.2001), Gelnhausen, Stadthalle (25.4.2001), Bad Vilbel, Alte Mühle (11.4.2001), Anspach, Kammerspiele (26.4.2001), Roth, Kulturfabrik (27.4.2001), Aschaffenburg, Comoedienhaus (28.4.2001), Gießen Stadttheater (29.4.2001), Düsseldorf, Kom(m)ödchen (1.5.2001), Kassel, Think-Theater (6.5.2001), Hanau, Comoedienhaus (9.5.2001), Eschborn, Eschborn K (12.5.2001), Zürich, Mühle Tiefenbrunnen (15.5.2001), Berlin, BKA (18.5.2001), Dietzenbach, Erlebnispark (25.5.2001), Braunschweig, FBZ (26.5.2001), Wiesbaden, Tattersall (31.5.2001), Hamburg, Kammerspiele (1.6.2001), Höchst, Neues Theater (18.6.2001), Friedberg, Burggarten (1.8.2001), Göttingen, Altes Rathaus (3.8.2001), Rottenburg, Waldhorn-Bühne (20.9.2001), Elsoff, Lasterbachhalle (22.9.2001), Bad Vilbel, Alte Mühle (24.9.2001), Frankfurt/Main, Mainterrassen (28.9.2001), Brühl, Fachhochschule (28.9.2001), Karben, Kulturscheune (30.9.2001), Darmstadt, Ludwigshalle (2.10.2001), Frankfurt, Mousonturm (3.10.2001), Garmisch-Partenkirchen, Bühne U1 (20.10.2001), Dresden, Herkuleskeule (22.10.2001), Potsdam, Obelisk (25.10.2001), Michelstadt, Kellerbühne (27.10.2001), Freiburg, Vorderhaus (1.11.2001), Brackenheim, Schlosskapelle (4.11.2001), Köln, Comedia Colonia (8.11.2001), Passau, (21.11.2001), Aschaffenburg, Hofgarten (22.11.2001), Erlangen, fifty fifty (25.11.2001), Ida-Oberstein, Göttenbach-Aula (28.11.2001), Oberhausen, Ebertbad (29.11.2001), o.O., Eckum, Kulturcafé (30.11.2001), München, Lustspielhaus (12/2001), Hannover, TAK (9.12.2001), Göppingen, Odeon (15.12.2001), Puchheim, Béla Bartók Saal (16.12.2001), Bremen, KITO (18.12.2001), Bremerhaven, Arbeitnehmerkammer (19.12.2001), Dortmund, Dietrich Keuning Haus (21.12.2001)
Essen, Theater Giradet Haus (24.1.2002), Altenberg, Kino (25.1.2002), Mainz, unterhaus (28.1.2002), Würzburg, Bockshorn (7.2.2002), Nürnberg, Burgtheater (8.2.2002), Hamburg, Theaterhaus (13.2.2002), Gaggenau, Jahnhalle (15.2.2002), Kreuzlingen, Lehrerseminar (15.2.2002), Berlin, Tempodrom (19.1.2002), Bonn, Pantheon (27.2.2002), Mosbach, Alte Mälzerei (15.3.2002), Gießen MuK (17.3.2002), Köln, (18.3.2002), Heppenheim, Kurfürstensaal (22.3.2002), Dreieich, Bürgerhäuser (23.3.2002), Heidelberg, Karlstor (24.3.2002)

Enthält auch:
- Ankündigung zur Programmänderung wegen Erkrankung von Matthias Beltz am 18.3.2002, 1 Bl.
- Ablauf des Programms, 1 Bl.
- Ankündigung des Programms für den 23.3.2002 in Dreieich-Sprendlingen
DatierungJun. 2000 - Mrz. 2002
Sortierfeld2000/06/06
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Waller, Ulrich
Werkindex: Eigenes Konto. Wenn alles sich rechnet + Niemand bezahlt
Technische DatenAufzeichnungsform: Vervielf., Masch., Dr.
Umfang3 Bände
 
Objektspezifische Felder
Premiere06 Juni 2000
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: