zurück zur Bestandsübersicht 
Notschlachten Die 7 Weltverbrechen Ein Ethnokabarett BRD-Tournee 1997-2000 Frankfurt/Main, Künstlerhaus Mousonturm Pr: 22. Oktober 1997 Regie: Peter Knorr
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBeltz 1413
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandMatthias-Beltz-Archiv
Klassifikation1.05. Werk/Soloprogramme
 
Titel
Notschlachten
Die 7 Weltverbrechen
Ein Ethnokabarett
BRD-Tournee 1997-2000
Frankfurt/Main, Künstlerhaus Mousonturm
Pr: 22. Oktober 1997
Regie: Peter Knorr
EnthältVorankündigung und Rezensionen zu folgenden Aufführungen:
Heidelberg, Dai (Vorpremiere 12.10.1997), Frankfurt/Main, Mousonturm (22.10.1997, 3.11.1998), Obernburg, Kochsmühle (9.10.1997, 17.2.1999), Berlin, Mehringhof (5.11.1997), Berlin, Hackesche Höfe (11/1997), Düsseldorf (Kom(m)ödchen (27.11.1997, 08/1998), Mühlheim, Ringlokschuppen (3.12.1997), Bonn, Pantheon (11.12.1997, 10.11.1999), Friedrichsdorf, Bürgerhaus (16.12.1997), Neu-Isenburg, Hugenottenhalle (20.12.1997)
Köln, Comedia (9.1.1998), Nürnberg, Akademie der bildenden Künste (23.1.1998), Nürnberg, Burgtheater (27.1.1998, 7.4.2000), Basel, Teufelhof (5.2.1998), Mainz, unterhaus (9.2.1998, 19.4.1999, 21.1.2000), Gießen Stadttheater (15.2.1998), Darmstadt, Halbneun-Theater (16.2.1998, 20.1.1999), Dietzenbach, Bürgerhaus (20.2.1998), Hanau, Comoedienhaus (25.2.1998), Stuttgart, Karstadt (5.3.1998), Königsstein, Bürgerhaus (6.3.1998), Obertshausen (13.3.1998), Freiburg, Vorderhaus (14.3.1998), München, Hinterhoftheater (18.3.1998), Eching, Bürgerhaus (30.3.1998), Kaufbeuren, Podium (31.3.1998), Ingolstadt, Haus der Jugend (9.4.1998), Ebersberg, altes Kino (10.4.1998), Eschborn, K&K (18.4.1998), Höchst, Neues Theater (22.4.1998, 15.6.1999, 8.2.2000), Waldkraiburg, Stadttheater (7.5.1998), Tiefenbrunnen, Mühle (12.5.1998), Gaggenau, Klag (14.5.1998), Karlsruhe, Tollhaus (16.5.1998), Rödernmark, Kleinkunstbühne (17.5.1998), Bad Orb, Wemm (20.5.1998), Ulm, Zelt (21.5.1998), Bad Kaarst, Kulturamt (22.5.1998), Hagen, Theater am Werkhof (28.5.1998), Bielefeld, Gymnasium (05/1998), Vilbel, Alte Mühle (2.6.1998), Siegen, Schloß (26.6.1998), Vellmar, Zirkuszelt (27.6.1998), Friedberg, Burggarten (10.7.1998), Heilbronn, Gaffenberg (12.7.1998), Dortmund, Fletch Bizzel (24.7.1998, 30.7.1999), Sylt, Flughafen (4.8.1998), Salzgitter, Kulturscheune (9.9.1998), Bremerhaven, Angestelltenkammer (10.9.1998), Bremen, KITO (12.9.1998), Kreuz, Kulturzentrum (20.9.1998), Künzelsau-Gaisbach, Akademie Würth (09/1998), Hargesheim (09/1998), Leipzig, academixer-Keller (13.10.1998), Landshut, Salzstadel (11.11.1998), Garching/Unterhaching, Kubitz (13.11.1998), Garmisch-Partenkirchen, U1 (14.11.1998), Landsberg, Maximilianeum (14.11.1998), Recklinghausen, Saalbau (19.11.1998, 1.5.1999), Würzburg (11/1998), Hamburg, Kammerspiele (2.12.1998, 2.12.1999), Stadthagen, Alte Polizei (19.12.1998), Langenhagen, Theatersaal (12/1998)
Berlin, Wühlmäuse (25.1.1999), Nürtingen, Kreuzkirche (25.2.1999), Esslingen, Dieselstraße (26.2.1999), Geislingen, Rätsche (27.2.1999), Rheinfelden, Schützenhaus (2.3.1999), Offenburg, Spitalspeicher (02/1999), Freiburg, Theater (4.3.1999), Hannover, Karstadt (11.3.1999), Worfelden, Bürgerhaus (12.3.1999), Konstanz, Stadttheater (14.3.1999), Lünen, Jazzklub (18.3.1999), Schalksmühle, Schule Löh (19.3.1999), Soest, Schlachthof (20.3.1999), Essen, Dampfe (21.3.1999), Hamburg, Lustspielhaus Alma Hoppe (26.3.1999), Tutzing, Evangelische Akademie (10.4.1999), o.O., Spindel (04/1999), Haar, Kleines Theater (05/1999), Köln, Comedia Colonia (10.5.1999), Mainz, Open Ohr Festival Giller (24.5.1999), Egelsbach, Saalbau (28.5.1999), Scheßel, Scheßeler Hof (29.5.1999), Kleve, cinque (30.5.1999), Kevelaer, Kabarett unterm Dach (31.5.1999), Meerbusch, Wasserturm (1.6.1999), Schweinfurt, Naturfreundehaus (12.6.1999), Hanau, Kultursommer (27.7.1999), Brühl, Festhalle (17.9.1999), Ludwigshall, (18.9.1999), Gelsenkirchen, Revierpark Nienhausen (24.9.1999), Braunschweig, FBZ (25.9.1999), Staufen, Spiegelzelt (4.10.1999) auch mit handschriftlicher Anmerkung von Hans-Ulrich Müller-Schwefe, Kiebitzenstein, K&K (7.10.1999), Frankfurt/Main, Alte Oper (8.10.1999), Reichelsheim, Reichenberghall (9.10.1999), Bestwig, Bürgerhaus (16.10.1999), Grüningen, Limeshalle (17.10.1999), Michelstadt, Kellerbühne (20.10.1999), Köln, Gloria Theater (27.10.1999), Schöneck, Bürgersaal (29.10.1999), München, Lustspielhaus (2.11.1999), Göppingen, Odeon (13.11.1999), Aschaffenburg, Kleinkunstbühne Kochsmühle (11.1999), Krefeld, Kulturfabrik (12.12.1999)
Herten, (20.1.2000), Idstein-Wöhrsdorf, Nassauer Hof (26.1.2000), Ansbach, Kammerspiele (30.1.2000), Neustadt, Gesamtschule (11.2.2000), Elmshorn, Stadttheater (11.2.2000), Hannover, TAK (13.2.2000), Lörrach, Burghof (17.2.2000), Pforzheim, Kulturhaus Osterfeld (18.2.2000), Tauberbischofsheim, Engel-Saal (21.2.2000), Rottenburg, Waldhorn (02/2000), Erlangen, fifty (26.2.2000), Freiburg, Südwestrundfunk (27.2.2000), Hannover, Messe (20.3.2000), Springen, Forum (4.4.2000), Korbach, Stadthalle (5.4.2000), Offenbach, Büsing-Palais (9.4.2000), Ingelheim, Keller-Kunst-Keller (14.4.2000), Bad Nauheim, Kurhaus (4.5.2000), Karben, Bürgerzentrum (12.7.2000)
DatierungNov. 1998 - Jul. 2000
Sortierfeld1997/10/22
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bechler, Martin
Personenindex: Knorr, Peter
Personenindex: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich
Werkindex: Notschlachten - Die 7 Weltverbrechen
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., Vervielf., Dr.
Umfang3 Bände
 
Objektspezifische Felder
Premiere22 Oktober 1997
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: