zurück zur Bestandsübersicht 
Deutsche Akademie der Künste Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBaierl 599
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandHelmut-Baierl-Archiv
Klassifikation3. Korrespondenz
 
Titel
Deutsche Akademie der Künste
Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik
EnthältUnterlagen, Briefe und Mitteilungen an Helmut Baierl u.a. von Alexander Abusch, Eberhard Meißner, Erik Neutsch, Hans Rodenberg, Heinz Schnabel, Gerhard Seidel, Manfred Wekwerth
Briefe von Helmut Baierl u.a. an Volker Braun, Max Burghardt, Konrad Wolf
Betr. u.a.: Zuwahl von Akademiemitgliedern, Heinrich-Mann-Preis 1971
Enth. u.a. auch:
- Rede Baierls zur Wahl als Mitglied der DAK, 1969
- Gesetzesblatt der DDR, 18.6.1969
- "Entwurf eines Modells für die Arbeit der Sektion Literatur und Sprachpflege", 1970
- Beitrag zur Tagung "Wechselwirkung der Künste" (1970), vgl. auch: "Autor in drei Medien", Sign. 140
- "Entwurf einer programmatischen Erklärung der DAK zu Berlin" [ca. 1971]
- "Willenserklärung der Mitglieder und Mitarbeiter der DAK zu Berlin", an den VIII. Parteitag der SED (mit Druckbeleg "Mitteilungen der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin, Nr. 4, Juli/August 1971)
- Laudatio zur Verleihung des Heinrich-Mann-Preises 1971 an Jurek Becker, Erik Neutsch und Herbert Otto
- "Aktivitäten der Mitglieder der Sektion Literatur und Sprachpflege", 5.6.1972
- Mitgliederverzeichnis 1972
- Protokolle der Arbeitsgruppe Dramatik, 14.4.1976, 28.3.1977 (Teilnehmer u.a. Peter Hacks, Rainer Kerndl, Werner Mittenzwei, Benito Wogatzki), zu Baierls "Sommerbürger" und "Rentner müssen reisen"
- Druckschrift zur Plenartagung der AdK am 25.4.1974
- Briefentwurf "An die chilenische Junta", o.D.
Datierung1958 - 1977, o.D.
SortierfeldAkademie der Künste 01
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin u.a.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Baierl, Helmut (23. Dezember 1926 - 12. September 2005), Korrespondenzpartner/in
Abusch, Alexander (14. Februar 1902 - 27. Januar 1982), Absender/in
Neutsch, Erik (21. Juni 1931 - 20. August 2013), Absender/in
Rodenberg, Hans (2. Oktober 1895 - 7. März 1978), Absender/in
Schnabel, Heinz (1927), Absender/in
Seidel, Gerhard (18. März 1929 - 7. Dezember 2000), Absender/in
Wekwerth, Manfred (3. Dezember 1929 - 16. Juli 2014), Absender/in
Braun, Volker (1939), Adressat/in
Burghardt, Max (27. November 1893 - 22. Januar 1977), Adressat/in
Becker, Jurek (30. September 1937 - 14. März 1997), erwähnte Person
Otto, Herbert (15. März 1925 - 24. August 2003), erwähnte Person
Hacks, Peter (21. März 1928 - 28. August 2003), erwähnte Person
Kerndl, Rainer (27. November 1928 - 21. Oktober 2018), erwähnte Person
Mittenzwei, Werner (7. August 1927 - 14. Februar 2014), erwähnte Person
Wogatzki, Benito (31. August 1932 - 25. Juli 2016), erwähnte Person
Wolf, Konrad (20. Oktober 1925 - 7. März 1982), Adressat/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Abusch, Alexander
Personenindex: Baierl, Helmut
Personenindex: Becker, Jurek
Personenindex: Braun, Volker
Personenindex: Burghardt, Max
Personenindex: Hacks, Peter
Personenindex: Kerndl, Rainer
Personenindex: Meißner, Eberhard
Personenindex: Mittenzwei, Werner
Personenindex: Neutsch, Erik
Personenindex: Otto, Herbert
Personenindex: Rodenberg, Hans
Personenindex: Schnabel, Heinz
Personenindex: Seidel, Gerhard
Personenindex: Wekwerth, Manfred
Personenindex: Wogatzki, Benito
Personenindex: Wolf, Konrad
Sachindex: Arbeitsgruppe "Dramatik" der Akademie der Künste der DDR
Sachindex: Gesetzesblatt der Deutschen Demokratischen Republik
Sachindex: Heinrich-Mann-Preis 1971
Werkindex: Rentner müssen reisen
Werkindex: Sommerbürger
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., z.T. m.Hs., Dr.
Sprache: Deutsch
Umfang205 Bl., 4 St. Dr.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: