zurück zur Bestandsübersicht 
Schiller-Theater, Berlin, [Albert] Beßler, [Boleslaw] Barlog
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBab 1001
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz mit Institutionen
 
Titel
Schiller-Theater, Berlin,
[Albert] Beßler, [Boleslaw] Barlog
Enthält- 5 Briefe an Julius Bab
- 2 Briefe (Durchschlag) von Julius Bab
Darin: Bitte an Julius Bab um Stellungnahme zu "Mannerhouse. [A Play in a Prologue and Three Acts]" von Thomas Wolfe (1948), Bitte um Stellungnahme von Julius Bab zu Gerhart Hauptmann anlässlich seines 90. Geburtstages, erwähnte Werke u.a.: "Der Erstgeborene" von Christopher Fry (1946), "Rose Bernd. [Schauspiel in 5 Akten]" von Gerhardt Hauptmann (1903), "Das Lächeln der Frau Li" von Margarete Beutler (o.J.), "Mademoiselle Löwenzorn" von Ulrich Becher (o.J.), "Fischfabrik" von Albert Bosper (o.J.)
Datierung21. Aug. 1952 - 14. Mai 1954
SortierfeldSchiller-Theater, Berlin
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, [New York]
Bemerkungen
Verweis
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2829
TitelGerhart Hauptmann in Ehrfurcht und Dankbarkeit,
von Julius Bab
Datierung17. Dezember 1952
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Schiller-Theater, Berlin
Personenindex: Barlog, Boleslaw
Personenindex: Bessler, Albert
Werkindex: Erstgeborene, Der / Christopher Fry
Werkindex: Fischfabrik / Albert Bosper
Werkindex: Lächeln der Frau Li, Das / Margarete Beutler
Werkindex: Mademoiselle Löwenzorn / Ulrich Becher
Werkindex: Mannerhouse. A Play in a Prologue and Three Acts / Thomas Wolfe
Werkindex: Rose Bernd. Schauspiel in 5 Akten / Gerhardt Hauptmann
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., Masch., masch.Dg. Hs.
Sprache: Deutsch
Umfang7 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: