Signatur | Dudow 887 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Slatan-Dudow-Archiv |
Klassifikation | 2.1.1.5. Produktionsprogramme und Produktionspläne |
Titel | DEFA-Produktionsprogramm 1948/49 |
Enthält | Darin: - Ankündigung folgender Filme und Filmprojekte: * Affaire Blum, D 1948, Regie: Erich Engel (Arbeitstitel: Affaire Jakob Blum) * Und wieder 48, D 1948, Regie: Gustav von Wangenheim * Träum' nicht Annette, D 1948/49, Regie: Eberhard Klagemann * Das Mädchen Christine, D 1948/49, Regie: Arthur Maria Rabenalt * Die Brücke, D 1949, Regie: Artur Pohl * Die Kuckucks, D 1948/49, Regie: Hans Deppe (vorgesehene Regie: Robert A. Stemmle) * Der Weltuntergang, vorgesehene Regie: Slatan Dudow * ... und wen's nur einer wär', D 1948/49, Regie: Wolfgang Schleif (Arbeitstitel: Verwahrloste Jugend) * Mutter und Kind, vorgesehene Regie: Boleslaw Barlog * No Paseran, vorgesehene Regie: Kurt Maetzig * Die blauen Schwerter, D 1949, Regie: Wolfgang Schleif (Arbeitstitel: Das Geheimnis der blauen Schwerter, vorgesehene Regie: Gerhard Lamprecht) * Die Strasse, Drehbuch: H. F. Köllner * Die elf Scharfrichter, vorgesehene Regie: Erich Engel * Die Quangels (Jeder stirbt für sich allein), Exposé: Georg Schaafs * Ulenspiegel * Radium * Hotel Eden * Quartett zu fünft, D 1948, Regie: Gerhard Lamprecht * Die schöne Helena * Ein Arbeiterleben * Carl von Ossietzki * Hecht im Karpfenteich * Adrienne Dupont * Das kalte Herz, DDR 1950, Regie: Paul Verhoeven |
Datierung | 1948 |
Sortierfeld | 1948/49 |
Objekttyp | Druck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |