zurück zur Bestandsübersicht 
Rechtsstreit von Katharina Dudow gegen den Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main um die Urheberschaft des Films Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt? D 1932, Regie: Slatan Dudow
max. Changelog ID: 2071506
SignaturDudow 534
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandSlatan-Dudow-Archiv
Klassifikation7.1.1.02. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
 
Titel
Rechtsstreit von Katharina Dudow gegen den Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main um die Urheberschaft des Films
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
D 1932, Regie: Slatan Dudow
Enthält- Darlegung des Klagegegenstandes (mit Darstellung der Entstehungsgeschichte des Films) durch Katharina Dudow
- Klage von Katharina Dudow gegen den Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main
- 8 Briefe von der Rechtsanwaltskanzlei Paschke & Partner an Katharina Dudow
- 2 Briefe von der Rechtsanwaltskanzlei Paschke & Partner an den Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main
- 1 Brief vom Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main an die Rechtsanwaltskanzlei Paschke & Partner
- 1 Brief vom Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main an Katharina Dudow
- 4 Briefe von der Rechtsanwaltskanzlei Lübbert - Briessmann - Rauch an die Rechtsanwaltskanzlei Paschke & Partner
- 4 Briefe von der Rechtsanwaltskanzlei Paschke & Partner an das Landgericht Berlin
- 5 Briefe von der Rechtsanwaltskanzlei Lübbert - Briessmann - Rauch an das Landgericht Berlin
- Antrag auf Klageabweisung der Rechtsanwaltskanzlei Lübbert - Briessmann - Rauch an das Landgericht Berlin
- 2 Briefe vom Landgericht Berlin an Katharina Dudow
- Beschluss des Landgerichts Berlin zur Bewilligung von Prozesskostenbeihilfe für Katharina Dudow
- Protokoll der öffentlichen Sitzung des Landgerichts Berlin vom 16.3.2004
Datierung2003 - 2004
Sortierfeld1932
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, München, Frankfurt/Main
Bemerkungenvgl. Sign. 282
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfangmasch., vervielf.
116 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: