zurück zur Bestandsübersicht 
Cinémathéque Francaise, Lotte H. Eisner und Henri Langlois, mit Charlotte Dudow
max. Changelog ID: 2071506
SignaturDudow 448
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandSlatan-Dudow-Archiv
Klassifikation7.3. Korrespondenzen
 
Titel
Cinémathéque Francaise, Lotte H. Eisner und Henri Langlois, mit Charlotte Dudow
Enthält- 4 Briefe von Charlotte Dudow an Henri Langlois
- 1 Brief von Henri Langlois an Charlotte Dudow
- 9 Briefe von Charlotte Dudow an Lotte H. Eisner
- 12 Briefe von Lotte H. Eisner an Charlotte Dudow
- 5 Karten von Lotte H. Eisner an Charlotte Dudow
- 8 Briefentwürfe von Charlotte Dudow an Lotte H. Eisner
- 6 Briefentwürfe von Charlotte Dudow an Henri Langlois
Enthält auch: - 1 Brief von Staatliches Filmarchiv der DDR, Herbert Volkmann, an Henri Langlois (Kopie)
- 1 Brief von Henri Langlois an Staatliches Filmarchiv der DDR, Herbert Volkmann (Kopie), sowie eine dazugehörige Übersetzung
Betr. u. a.: - Tod von Slatan Dudow
- Nachlass von Slatan Dudow
- Überliefering und Eigentumsverhältnisse von Slatan Dudow an der Originalkopie des Films Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?, D 1932, Regie: Slatan Dudow
- Überlassung der Originalkopie des Films Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?, D 1932, Regie: Slatan Dudow von der Cinémathéque Francaise an das Staatliche Filmarchiv der DDR
- Überlieferung des Filmmanuskripts Die Hand, die nicht grüssen durfte, Idee für eine Filmkomödie von Slatan Dudow
- Slatan-Dudow-Retrospektive der Cinémathéque Francaise im Oktober 1963
- geplanter Aufbau eines Slatan-Dudow-Archivs beim Staatlichen Filmarchiv der DDR
- [bulgarischer] Dokumentarfilm über Slatan Dudow (mit Werkaufnahmen)
- Der Feigling / Slatan Dudow, Berlin, Maxim-Gorki-Theater, Premiere: 12.2.1965, Regie: Gottfried Kolditz, Bühnenbild: Gerhard Schade
- Absetzung von Henri Langlois als Leiter der Cinémathéque Francaise 1968
- Persönliches
Datierung1963 - 1974
SortierfeldCinémathéque Francaise, Lotte H. Eisner und Henri Langlois
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungenvgl. Sign. 282, 447, 1711
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Umfangmasch., masch. Dg., hs., vervielf., dt., franz.
76 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: