zurück zur Bestandsübersicht 
Kondolenzen zum Tode von Slatan Dudow
max. Changelog ID: 2071497
SignaturDudow 437
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandSlatan-Dudow-Archiv
Klassifikation7.3. Korrespondenzen
 
Titel
Kondolenzen zum Tode von Slatan Dudow
Enthält- Briefe, Karten und Telegramme u. a. von:
* Henryk Keisch
* Ingrid Reschke
* Volksbühne Berlin
* Rat des Bezirkes Potsdam
* Deutscher Fernsehfunk, Intendant Heinz Adameck
* Deutsche Hochschule für Filmkunst, Potsdam - Babelsberg, Rektor Kurt Maetzig
* Lothar Bellag und Hilde Lindenberg
* Ingrid M. Stoeck
* Deutsches Theater Berlin, Intendant Wolfgang Langhoff
* Maxim-Gorki-Theater, Intendant Maxim Vallentin
* Staatliches Rundfunkkomitee der DDR, Vorsitzender Gerhart Eisler
* Friedo Solter
* Ruth Herlinghaus und Hermann Herlinghaus
* SED, Kreisleitung Potsdam
* Verband der Filmschaffenden in Bulgarien
* Konstantin Popoff
* Dr. med Hans-Oskar Schäfer
* Hans Rodenberg
* Elisabeth Hauptmann
* Walther Victor
* John Heartfield und Tutti Heartfield
* Club der Filmschaffenden der DDR, Vorsitzender Harry Hindemith
* Kurt Stern und Jeanne Stern
* Ministerrat der DDR, Vorsitzender Otto Grotewohl
* Ministerrat der DDR, stellvertretender Vorsitzender Alexander Abusch
* Deutsche Akademie der Künste zu Berlin, Präsident Willi Bredel
* FDJ, Zentralrat, Sekretär Fritz Kirchhof
* Ministerium für Kultur der DDR, Minister Hans Bentzien
* SED, Betriebsparteiorganisation (BPO) des DEFA-Studios für Spielfilme, 1. Sekretär Werner Kühn
* Zentralkomitee der SED, 1. Sekretär und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht
Enthält auch: - 1 Antwortbrief sowie ein dazugehöriger Entwurf von Charlotte Dudow an das Zentralkomitee der SED, 1. Sekretär und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht
Datierung1963
SortierfeldKondolenzbriefe
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfangmasch., masch. Dg., hs.
88 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: