Signatur | Dudow 342 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Slatan-Dudow-Archiv |
Klassifikation | 3.1.1. Persönliche Korrespondenz |
Titel | Lotte H. Eisner mit Slatan Dudow |
Enthält | - 10 Briefe an Slatan Dudow - 6 Briefe von Slatan Dudow Betr. u. a.: - Rückkehr von Slatan Dudow nach Deutschland - Die Dreigroschenoper, D 1931, Regie: Georg Wilhelm Pabst, Mitarbeit: Slatan Dudow - geplante Aufführung des Stückes "Die Dreigroschenoper" / Bertolt Brecht unter Mitarbeit von Lotte H. Eisner - Filmprojekt "Die Hand, die nicht grüssen durfte" von Slatan Dudow - Hangmen also die (Auch Henker sterben), USA 1943, Regie: Fritz Lang, Drehbuchmitarbeit: Bertolt Brecht - Ausstellung "60 Jahre Film" im Museum für Deutsche Geschichte in Berlin 1958, Veranstalter: Cinémathéque Francaise und Staatliches Filmarchiv der DDR, Kurator: Henri Langlois - Museums- und Archivtätigkeiten der Cinémathéque Francaise - Zusammenarbeit der Cinémathéque Francaise mit dem Staatlichen Filmarchiv der DDR - Urlaub von Slatan Dudow in Italien 1957 - Giulia Veronesi - Bertolt Brecht Enthält auch: - 1 Brief von Lotte H. Eisner an DEFA-Außenhandel, Charlotte Schlotter |
Datierung | 1945 - 1961 |
Sortierfeld | Eisner, Lotte H. |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |