Signatur | Liebeneiner 17 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Wolfgang-Liebeneiner-Archiv |
Klassifikation | 3.1. Korrespondenz mit Personen |
Titel | Wolfgang Liebeneiner an Else [Bongers] |
Enthält | - 1 Brief von Wolfgang Liebeneiner Betr.: - Die Entlassung, D 1942, Regie: Wolfgang Liebeneiner - Großstadtmelodie, D 1942/43, Regie: Wolfgang Liebeneiner - Berlin - Symphonie einer Weltstadt, D 1942/43 - 1950, Regie: Leo de Laforgue - Amphitryon 38 / Jean Giraudoux, Hamburg, Kammerspiele, Premiere: 31.12.1947, Regie: Wolfgang Liebeneiner, Bühnenbild: Helmut Koniarsky - Filmprojekte "Faust", "Marquise von O.", "Recht und Gewissen" und "Elga" von Wolfgang Liebeneiner - Film- und Theaterpläne von Wolfgang Liebeneiner - Reform des "Normalvertrages für Filmschaffende" in den Jahren 1941 - 1945 - Rechtsstreit zwischen Wolfgang Liebeneiner und Leo de Laforgue - Emil Jannings - Werner Krauss - Joseph Goebbels - Ulrich Erfurth - Ida Ehre Enthält auch: - Abschrift einer Stellungnahme von Wolfgang Pohl zum Rechtsstreit zwischen Wolfgang Liebeneiner und Leo de Laforgue |
Datierung | 1948 |
Sortierfeld | Bongers, Else |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |