zurück zur Bestandsübersicht 
Rundfunkgeschichte und Titelblätter "Die Sendung"
max. Changelog ID: 2071503
SignaturFilmdokumentation 3153
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandFilmdokumentation
Klassifikation4. Filmthemen
 
Titel
Rundfunkgeschichte und Titelblätter "Die Sendung"
EnthältZeitungsartikel mit Zeitungsfotos zu:
- Technik
- Hörspiel
- Heft Rundfunk dem Hörer vorgestellt
- Heft Der Deutsche Sender
- Rundfunk und Tonfilm
- Rundfunkempfänger
- Rundfunkausstellung
- Reichsrundfunkkammer
- Reichsbahn-Anlage
- Stuttgarter Rundfunkhaus

Betrifft u.a. folgende Personen: Willy Fritsch, Käthe Gold, Friedrich Hebbel, Wilhelm von Scholz, Hans Kriegler, Adolf Slaby, Ferdinand Braun, Wilhelm Leiseifer, Heinz Laubenthal, Heinz Rühmann, etc.

Betrifft u.a. folgende Hörspiele: "Die Flaschenpost", "Hauptmann Tegetmeyer", "Der gelbe Reiter", "Verwehte Spuren", "Kreuzzug 1921", "Anilin", "Die Feuerzangbowle", "Der blaue Diamant", "Verhör um Mitternacht", etc.

Fotos: Erster Berliner Senderaum 29.10.1923, Genehmigungsurkunde für Rundfunkempfänger, Rückkopplungsfreier Empfänger der Firma Radiofrequenz

Triangel: Radiogeschichte (1998/99)

Titelblätter "Die Sendung ":
25.10.1936 13. Jahrgang Nummer 43: Joseph Goebbels
08.08.1937 14. Jahrgang Nummer 32: Joseph Goebbels
24.10.1937 14. Jahrgang Nummer 43: Joseph Goebbels
26.12.1937 14. Jahrgang Nummer 52: "Der Zauberladen"
19.05.1938 15. Jahrgang Nummer 25: Leni Lemm und Flora Berthold
Datierung1932 - 1999
Sortierfeld
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Rühmann, Heinz (7. März 1902 - 3. Oktober 1994)
Fritsch, Willy (27. Januar 1901 - 13. Juli 1973)
Gold, Käthe (11. Februar 1907 - 11. Oktober 1997)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang347 Blatt, 2 Hefte, 3 Fotos s/w
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: