Signatur | Ambesser 323 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Axel-von-Ambesser-Archiv |
Klassifikation | 3.3. Korrespondenz mit Institutionen |
Titel | Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) mit Axel von Ambesser |
Enthält | 1 Telegramm, 97 Briefe an Axel von Ambesser, 88 Briefe von Axel von Ambesser - Hanspeter Rieschel - Jürgen Neven-du Mont - Oliver Krauss - Svatava Machácková - Günter Meincke - Gerhard Prager - Egon Müller-Franken - Heinz B. Steffens - Heribert Wenk - Georg Meyer-Hanno - Roland Schäfer - Siegfried Kienzle - Dieter Stolte - Rolf Ballmann - Marietta Plöger - Christian Tadey Enthält auch: - "Nix zu essen? Aber viel zu lachen oder Es war zum Weinen, aber wir haben gelacht" - Das Münchener Kabarett die Schaubude in den Jahren 1945 bis 1948, ein Rückblick von Axel von Ambesser - Inhaltsangabe zu Axel von Ambessers Buch "Aber fragt mich nur nicht, wie ..." - Pressetext für "Der große Durst", 1983 - Sendetermine mit kurzer Zusammenfassung der Sendereihe "Jahre unseres Lebens" - Manusskript zu "Der Eisvogel", 14. 3. 1978 - Inhaltsangabe zu "Max Mahnke als Mensch" von Axel von Ambesser - Brief von Heribert Wenk an Gottfried Neumann-Spallart, 26. 4. 1977, - Briefwechsel zwischen Hanspeter Rieschel an Andreas Meyer-Hanno, 15. und 21. 5. 1973 - Brief von Erich Proebster an Frau von Eyseren, 19. 8. 1966 - Zeitungsartikel "Viel Spaß bei der "Schönen Helena", 12. 5. 1973 - Liste von Büchern zum Thema "Rothschild" Betrifft u. a.: - "Besuch der Familie" - "Aber fragt mich nur nicht, wie ..." - "Begegnung im Herbst" - "Max Mahnke als Mensch" |
Datierung | 1965 - 1988 |
Sortierfeld | Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Mainz |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |