Signatur | Koch-Hooge 62 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Wilhelm-Koch-Hooge-Archiv |
Klassifikation | 4. Biografisches |
Titel | Film- und Rundfunkverträge von Wilhelm Koch-Hooge |
Enthält | - Filmverträge von Wilhelm Koch-Hooge mit der DEFA und dem Deutschen Rundfunk - Verträge von Wilhelm Koch-Hooge mit dem Deutschen Demokratischen Rundfunk Betrifft: - Hörspiel: Was ist ein Weihbischof, 1969 - Terra incognita, DDR 1964/65 - In Berlin, 1965 - Brennende Ruhr, DDR 1966 - Begegnungen, DDR 1967 - Krupp und Krause. Teil I: Warum ist es am Rhein so schön, DDR 1969 - Most (Auftrag für Tiger/Die Brücke), YUG 1969 - Botschafter morden nicht, DDR1969 - Erlesenes: Steinreich, DDR 1969 [Arbeitstitel: Goldhunger] - Tscheljuskin, DDR 1970 - Klíc (Der Schlüssel), CSSR 1971 - Lekce (Die Lehre), CSSR 1971 - Oáza (L.E.G.I.O.N. – Höllentor Sahara), CSSR 1972 - Dny Zrady (Hitler - Die Tage des Verrats), CSSR 1973 - Chronik eines weißen Sommers, CSSR 1972 [Arbeitstitel: Chronik eines glühenden Sommers] - Die Frauen der Wardins, DDR 1974 - Akce v Istanbulu (Aktion in Istanbul), CSSR 1975 - Atentat u Sarajevu (Das Attentat von Sarajevo/Der Tag, der die Welt veränderte), CSSR/YUG 1975] - Die Emser Depesche, DDR 1976 - Gefährliche Fahndung: Sepp Plieseis, Partisan der Berge, DDR 1977/78 [Arbeitstitel: Der Mann hinter der Nickelbrille] - Die Flucht, DDR 1977 - So ein Bienchen, DDR 1976 - Tichy American v Praze (Der stille Amerikaner in Prag), CSSR 1977 - Karl Marx – Die jungen Jahre, UdSSR/DDR 1978/80 - Anamnese, DDR 1979/1980 - Der Mann von Kap Arkona, DDR 1982 - Die gläserne Fackel, DDR 1989 - Der Staatsanwalt hat das Wort: Verblendet, DDR 1985 [Arbeitstitel: Fehldruck] - Der Flug des Falken – Teil 3 und 4, DDR 1985 - Polizeiruf 110: Inklusive Risiko, DDR 1983/84 - Polizeiruf 110: Schwere Jahre, Teil 1, DDR 1984 - Die dunklen Jahre – Sauerbruch/Bonhoeffer, DDR 1982 - Wir stellen vor: Hieronymus Lotter, DDR 1982 - Rächer, Retter und Rapiere, DDR 1980 - Mordsache Dora Lemke, 1977 - Scharnhorst, DDR 1978 - Die Sternstunden des Konstantin E. Ziolkowski, DDR 1977 [Arbeitstitel: Gebt Ziolkowski jede Hilfe, 1977 ] - Vorhang auf: Vor dem Abendessen, DDR 1976 - Potsdamer Abkommen, 1975 - Mein Dorf, 1975 - Ohne Märchen wird keiner groß, DDR 1976 - Polizeiruf 110: Der Mann, DDR 1974 - Tonking Affäre, DDR 1974 - Das Geständnis, DDR 1974 - Das gefälschte Geständnis, 1973 - Die Nacht der Barrikaden, DDR 1973/74 - Das 109. Experiment, DDR 1972 - Die Verschworenen, DDR 1971 - Die Millionärin/George Bernard Shaw, DDR 1969 - Ein Adelsnest (Teil I und II), DDR 1969 - Kriminalfälle ohne Beispiele. Folge 3: Die Dominas-Bande, DDR 1968 - Der Zeuge bleibt unbeeidigt, DDR 1968 - Die Wandlung, DDR 1969 - Erlesenes: Whisky und Schlangengift, DDR 1967 [Arbeitstitel: Der Held und die Schlange] - Start ohne Landung, DDR 1966 - Hannes Trostberg (II. und III. Teil), DDR 1966 - Fernsehpitaval Folge 26: Justizmord in Elberfeld, DDR 1966 [Arbeitstitel: Pitaval des Kaiserreichs] - Feinde, DDR 1966 - Die Rebellion des Patrick Wright, DDR 1966 - Ach du meine Güte – Aus zwei mach eins, DDR 1965 |
Datierung | 1965 - 1986 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |