Signatur | Kabarett-Sammlung 319 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Kabarett-Sammlung |
Klassifikation | -- keine -- |
Titel | Mamselle Nitouche / Meilhac und Mllaud Theater am Kurfürstendamm Haus der Freien Volksbühne Operette in 3 Akten Pr: 25. Februar 1954 ML: Olaf Bienert Musik: Gustav Hervé Neufassung von Alexander Steinbrecher und Hans Weigel Inzenierung: Oscar Fritz Schuh BB und Kostüme: Wilhelm Reinking Inspektion: Horst Gehrke Technische Leitung: Hermann Klatt Maskenbildner: Günter Frank Tonmeister: Walter Lüddecke Intendanz: Der Siegfried Nestriepke Künstlerische Leitung: Oscar Fritz Schuh u.a. mit: Mutter Thérése, Vorsteherin, im Erziehungsheim zu Saint-Philippe: Agnes Windeck, Célestin, Organist im Erziehungsheim zu Saint-Philippe: Peer Schmidt, Denise von Flavigny, Schülerinim Erziehungsheim zu Saint-Philippe: Inge Konradi, Hector Achille de Chateu-Gibus, ein Major: Walther Suessenguth, Vicomte Fernand de Champlatreux, ein Leutnant: Haral Juhnke, Corinne, Sängerin, am Theater zu Thierry: Elsbeth v. Lüdinghausen, Lydia, Soubrette, am Theater zu Thierry: Maria Sebaldt, Dorvial, Buffo, am Theater zu Thierry: Wolfgang Neuss, Direktor, am Theater zu Thierry: Georg Gütlich, Regisseur, am Theater zu Thierry: Wolfgang Müller, Loriot, ein Brigadier: Walter Gross, Lepic, Soldat: Peter Schiff und Schüllerinnen, Schauspieler und Bühnenarbeiter des Theaters, Soldaten Zeit: in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Frankreich |
Enthält | Programm |
Datierung | 25. Februar 1954 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |