zurück zur Bestandsübersicht 
Die geschiedene Frau / Leo Fall Neues Theater am Nollendorfplatz-Schöneberg Rudolf Wilde Platz Operette in 3 Akten Pr.: 8. Oktober 1946 ML: Walter Liebe Tänze: Margarete Hess Inzenierung: Otto Zedler BB: Herbert Huck Chöre: Wolf Dietrich von Winterfeld Kostüme: Theaterkunst G.m.b.H und Atelier Preis Technische Einrichtung: Horst Scherzer Solotänze: Ingeborg Kosmehl und Imgard Dort u. a. mit Personen: Karel von Lysseweghe: Sven Garden, Jana, seine Frau: Hilde Engel, Pieter de Bakkenskijl. Herbert Kiper, Gonda van der Loo: Edith Schollwer, de Leije, Rechtsantwalt: Hanns Odendahl, Lucas van Deesteldonck Gerichtspräsident: Otto Zedler, Ruitersplat, Beisitzer: Paul Richter-Wauer, Scrop, Schlafwagenkontrolleur: Adi Appelt, Adeline, seine Braut: Ingeborg Kosmehl, Willem Krouwevliet, Fischer: Richard Wenninger, Martje, seine Frau: Marianne Weigel, Professor Wiesum: Percy Werner, Tjonger, Sachverständiger: Lutz Jahoda und Gerichstdiener: Gerhard Fahl Ort der Handlung: Eine Stadt in Holland um 1905
max. Changelog ID: 2079030
SignaturKabarett-Sammlung 313
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandKabarett-Sammlung
Klassifikation-- keine --
 
Titel
Die geschiedene Frau / Leo Fall
Neues Theater am Nollendorfplatz-Schöneberg Rudolf Wilde Platz
Operette in 3 Akten
Pr.: 8. Oktober 1946
ML: Walter Liebe
Tänze: Margarete Hess
Inzenierung: Otto Zedler
BB: Herbert Huck
Chöre: Wolf Dietrich von Winterfeld
Kostüme: Theaterkunst G.m.b.H und Atelier Preis
Technische Einrichtung: Horst Scherzer
Solotänze: Ingeborg Kosmehl und Imgard Dort
u. a. mit Personen: Karel von Lysseweghe: Sven Garden, Jana, seine Frau: Hilde Engel, Pieter de Bakkenskijl. Herbert Kiper, Gonda van der Loo: Edith Schollwer, de Leije, Rechtsantwalt: Hanns Odendahl, Lucas van Deesteldonck Gerichtspräsident: Otto Zedler, Ruitersplat, Beisitzer: Paul Richter-Wauer, Scrop, Schlafwagenkontrolleur: Adi Appelt, Adeline, seine Braut: Ingeborg Kosmehl, Willem Krouwevliet, Fischer: Richard Wenninger, Martje, seine Frau: Marianne Weigel, Professor Wiesum: Percy Werner, Tjonger, Sachverständiger: Lutz Jahoda und Gerichstdiener: Gerhard Fahl
Ort der Handlung: Eine Stadt in Holland um 1905
EnthältProgramm
Datierung8. Oktober 1946
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
UmfangDr.
1 Zettel
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: