zurück zur Bestandsübersicht 
Saison in Salzburg / Fred Raymond Titania-Palast Veranstalter: Union-Gastspiele Berlin Operette in 3 Akten Pr.: 11. Oktober 1960 ML: Hans Joachim Wunderlich Musik: Franz Lehár Inzenierung: Adi Appelt Regieassistenz: Katharina Schlusnus-Möbus BB: Werner V. Töffling Chöre: Heinz Müller-Grassmann Kostüme: Atelier Graichen Masken: Marian Babiuch Frisuren: Ruth Mohr Technische Leitung: Erwin Prochnow Beleuchtung: Fritz Halpick Choreographie: Carola Kraukopf Inspizient: Duglore Schering Souffleuse: Lucie Falkenberg Dekorationsbau: Atelier Bartsch, Berlin-Willmersdorf Gesamtleitung: Karl-Heinz Bernstein Verlag: Felix Bloch-Erben u. a. mit Personen: Alois Oberfellner: Gerd Duwner, Stephanie, seine Nichte: Rosemarie Moogk, Vroni Staudinger: Irene Maché, Toni Haberl: Sigi Kurzweil, Christian Dahlmann, Chef einer Pneufabrik: Erich Poremski, Erika, seine Tochter: Traudel Tomasek, Olga Rec, Besitzerin der Rex-Autowerke: Käthe Jöcken-König, Frank, ihr Neffe: Erich Arnold, Friedrich Wilhelm Knopp, sein Chefmonteur: Fredy Rolf, Max Liebling, Parfümeriefabrikant: Adi Appelt, Stasi, eine Studentin: Elfi Wildenbruch, Seppl, eine Student: Wolfgang Schulte und der Direktor com Hotel"Mirabell": Eugen Born Zeit: in einem ausnahmsweise nciht verregneten Sommer Ort: Ersichtlich auf Grußpostkarte
max. Changelog ID: 2079041
SignaturKabarett-Sammlung 303
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandKabarett-Sammlung
Klassifikation-- keine --
 
Titel
Saison in Salzburg / Fred Raymond
Titania-Palast
Veranstalter: Union-Gastspiele Berlin
Operette in 3 Akten
Pr.: 11. Oktober 1960
ML: Hans Joachim Wunderlich
Musik: Franz Lehár
Inzenierung: Adi Appelt
Regieassistenz: Katharina Schlusnus-Möbus
BB: Werner V. Töffling
Chöre: Heinz Müller-Grassmann
Kostüme: Atelier Graichen
Masken: Marian Babiuch
Frisuren: Ruth Mohr
Technische Leitung: Erwin Prochnow
Beleuchtung: Fritz Halpick
Choreographie: Carola Kraukopf
Inspizient: Duglore Schering
Souffleuse: Lucie Falkenberg
Dekorationsbau: Atelier Bartsch, Berlin-Willmersdorf
Gesamtleitung: Karl-Heinz Bernstein
Verlag: Felix Bloch-Erben
u. a. mit Personen: Alois Oberfellner: Gerd Duwner, Stephanie, seine Nichte: Rosemarie Moogk, Vroni Staudinger: Irene Maché, Toni Haberl: Sigi Kurzweil, Christian Dahlmann, Chef einer Pneufabrik: Erich Poremski, Erika, seine Tochter: Traudel Tomasek, Olga Rec, Besitzerin der Rex-Autowerke: Käthe Jöcken-König, Frank, ihr Neffe: Erich Arnold, Friedrich Wilhelm Knopp, sein Chefmonteur: Fredy Rolf, Max Liebling, Parfümeriefabrikant: Adi Appelt, Stasi, eine Studentin: Elfi Wildenbruch, Seppl, eine Student: Wolfgang Schulte und der Direktor com Hotel"Mirabell": Eugen Born
Zeit: in einem ausnahmsweise nciht verregneten Sommer
Ort: Ersichtlich auf Grußpostkarte
EnthältProgramm
Datierung11. Oktober 1960
Sortierfeld
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
UmfangDr.
1 Heft
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: